Biblio

Export 1855 results:
Autor Titel Typ [ Jahr(Asc)]
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
2010
Kaube, Jürgen, und Johannes FK Schmidt, Die Wirklichkeit Der Universität. Rudolf Stichweh Zum 60. Geburtstag, Soziale Systeme, Soziale Systeme (Stuttgart: Lucius & Lucius, 2010), xvi, 218–485
Römer, Franz, und Sonja Martina Schreiner, Dis-Kontinuitäten. Die Klassische Philologie Im Nationalsozialismus, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 317–342
Seebacher, Felicitas, Erna Lesky, General And Diplomat. Networking As A Powertool For The History Of Medicine, in The Circulation of Science and Technology. Proceedings of the 4th International Conference of the European Society for the History of Science, Barcelona, 18-20 November 2010, The Circulation Of Science And Technology. Proceedings Of The 4Th International Conference Of The European Society For The History Of Science, Barcelona, 18-20 November 2010, 2010, S. 208–216 <http://wdb.ugr.es/~esmujer/AgataIgnaciuk/wp-content/uploads/pdf/P4ESHS.pdf>
Mayer, Thomas, Family Matters. The Rise Of Family Research As A Scientific Method And The Scientification Of Eugenics In Vienna After World War I, in Styles of Thinking in Science and Technology, Hermann Hunger, Seebacher, Felicitas und Holzer, Gerhard, Styles Of Thinking In Science And Technology (Wien: Verlag Der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2010), S. 1068–1080
Svatek, Petra, Geisteswissenschaftliche Südostforschung In Wien Während Des Nationalsozialismus. Interdisziplinarität Und Politischer Konnex, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Ingrid Böhler, Pfanzelter, Eva, Spielbüchler, Thomas und Steininger, Rolf, 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 (Innsbruck, 2010), S. 396–402
Svatek, Petra, Geisteswissenschaftliche Südostforschung In Wien Während Des Nationalsozialismus. Interdisziplinarität Und Politischer Konnex, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Ingrid Böhler, Pfanzelter, Eva, Spielbüchler, Thomas und Steininger, Rolf, 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 (Innsbruck, 2010), S. 396–402
Svatek, Petra, Geisteswissenschaftliche Südostforschung In Wien Während Des Nationalsozialismus. Interdisziplinarität Und Politischer Konnex, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Ingrid Böhler, Pfanzelter, Eva, Spielbüchler, Thomas und Steininger, Rolf, 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 (Innsbruck, 2010), S. 396–402
Olechowski, Thomas, und Jürgen Busch, Hans Kelsen Als Professor An Der Deutschen Universität Prag 1936–1938. Biographische Aspekte Der Kelsen-Sander-Kontroverse, in Československé právo a právní věda v meziválečném období 1918–1938 a jejich místo v Evropě, Karel Malý und Soukup, Ladislav, Československé Právo A Právní Věda V Meziválečném Období 1918–1938 A Jejich Místo V Evropě (Prag, 2010), S. 1106–1134
Mayer, Thomas, Hermann Neubacher: Karriere Eines Südosteuropa-Experten, in "Mitteleuropa" und "Südosteuropa" als Planungsraum. Wirtschafts- und kulturpolitische Expertisen im Zeitalter der Weltkriege, Carola Sachse, "Mitteleuropa" Und "Südosteuropa" Als Planungsraum. Wirtschafts- Und Kulturpolitische Expertisen Im Zeitalter Der Weltkriege (Göttingen: StudienVerlag, 2010), S. 241–261
Mikoletzky, Juliane, Hochschule Und Industrie In Österreich Am Ausgang Des 19. Und Zu Beginn Des 20. Jahrhunderts Am Beispiel Der Technischen Hochschule In Wien, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, Reinelde Motz-Linhart, Specht, Heidemarie und Laitinen, Marko, 25. Österreichischer Historikertag In St. Pölten 2008 (St. Pölten, 2010), S. 518–524
Svatek, Petra, Hugo Hassinger Und Südosteuropa. Raumwissenschaftliche Forschungen In Wien (1931–1945), in "Mitteleuropa" und "Südosteuropa" als Planungsraum. Deutsche und österreichische Expertisen in der Zeit der Weltkriege, Carola Sachse, "Mitteleuropa" Und "Südosteuropa" Als Planungsraum. Deutsche Und Österreichische Expertisen In Der Zeit Der Weltkriege (Hannover: Wallstein, 2010), S. 290–311
Svatek, Petra, Hugo Hassinger Und Südosteuropa. Raumwissenschaftliche Forschungen In Wien (1931–1945), in "Mitteleuropa" und "Südosteuropa" als Planungsraum. Deutsche und österreichische Expertisen in der Zeit der Weltkriege, Carola Sachse, "Mitteleuropa" Und "Südosteuropa" Als Planungsraum. Deutsche Und Österreichische Expertisen In Der Zeit Der Weltkriege (Hannover: Wallstein, 2010), S. 290–311
Masschelein, Jan, und Maarten Simons, Jenseits Der Exzellenz. Eine Kleine Morphplogie Der Welt-Universität, Unbedingte Universitäten, Unbedingte Universitäten (Zürich: Diaphanes, 2010), S. 75 S.
Svojtka, Matthias, Lehre Und Lehrbücher Der Naturgeschichte An Der Universität Wien Von 1749 Bis 1849, Berichte der Geologischen Bundesanstalt (Wien), Berichte Der Geologischen Bundesanstalt (Wien), 83 (2010), 50-64 <https://phaidra.univie.ac.at/detail/o:63797>
Malina, Peter, „Man Muss Das Gute Auch Am Rande Des Abgrunds Nicht Aufgeben“. Provenienzforschung Und Restitutionsarbeit An Der Hauptbibliothek Der Universitätsbibliothek Wien, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Ingrid Böhler, Pfanzelter, Eva, Spielbüchler, Thomas und Steininger, Rolf, 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 (Innsbruck, 2010), S. –
Malina, Peter, „Man Muss Das Gute Auch Am Rande Des Abgrunds Nicht Aufgeben“. Provenienzforschung Und Restitutionsarbeit An Der Hauptbibliothek Der Universitätsbibliothek Wien, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Ingrid Böhler, Pfanzelter, Eva, Spielbüchler, Thomas und Steininger, Rolf, 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 (Innsbruck, 2010), S. –

Seiten