Biblio
„"Hier trifft sich alles" .. Frankreich als Transit- und Niederlassungsland für österreichische Intellektuelle“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 935–945.
, „Hitler in Spanien schlagen!“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 807–814.
, „Humanität und Geschichtlichkeit. Berthold Viertels Essays zum Theater“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 584–599.
, „Im Exil zu Hause. Die vergebliche Heimkehr des Manès Sperber“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 564–574.
, „Josef Frank“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 645–658.
, „Josef K. Friedjung“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 819–826.
, „Julius Tandler“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 815–818.
, „Karl Bühler“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 297–305.
, „Karl Polanyi und Eduard März“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 425–428.
, „Karl R. Popper im Exil in Neuseeland von 1937 bis 1945“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 140–155.
, „Karl R. Stadler“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 509–514.
, „Kinder und Schule unter dem Roten Stern“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 891–906.
, „Klein sein oder nicht sein“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 387–398.
, Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955, 2. Aufl. Münster: LIT.
, „Kontinuität und/oder Bruch? Anmerkungen zur österreichischen Wissenschaftsgeschichte 1938 bis 1955“, in Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 9–23.
, „Kontinuität und/oder Bruch? Anmerkungen zur österreichischen Wissenschaftsgeschichte 1938 bis 1955“, in Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 9–23.
, „Kulturtransfer von Österreich nach Amerika, illustriert am Beispiel der Psychoanalyse“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 216–220.
, „Kurt Gödel als österreichischer Emigrant“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 204–211.
, „"Lernt fleißig Englisch!" Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 268–287.
, „Literaturwissenschaft und Exil“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 520–522.
, „Marie Jahoda“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 345–359.
, „Mein Vater Alfred Adler“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 288–292.
, „Nestroy im Exil. Der Literaturwissenschaftler Franz Heinrich Mautner“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 575–583.
, „"Once a Lawyer, always a Lawyer?" Der Lebensweg eines emigrierten Juristen“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 439–444.
, „Oskar Morgenstern“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 416–424.
,