Biblio
Export 168 results:
Autor [ Titel
Filters: Keyword is Universitätsorganisation [Clear All Filters]
„Erziehung und Bildung“, in Politik in Österreich: Die Zweite Republik. Bestand und Wandel, Wien and Köln and Graz: Böhlau, 1992, S. 620–644.
, The First Universities: Studium Generale and the Origins of University Education in Europe. Cambridge: Cambridge University Press, 1997, S. 310 S.
, „Forces of Fragmentation“, in Places of Inquiry. Research and Advanced Education in Modern Universities, Berkeley and Los Angeles and London: University of California Press, 1995, S. 189–210.
, Frauen an den Universitäten: Zur Situation von Studentinnen und Hochschullehrerinnen in der männlichen Wissenschaftshierarchie. Frankfurt am Main and New York: Campus, 1983, S. 262 S.
, Frauenförderung an Hochschulen: Neue Steuerungsinstrumente zur Gleichstellung. Frankfurt am Main and New York: Campus, 2000, S. 306S.
, „From Mass Higher Education to Universal Access. The American Advantage“, Minerva, Bd. 37, S. 303–328, 1999.
, „Geschlecht – eine schwierige Kategorie. Methodisch-methodologische Fragen der "gender"-Sensibilität in der Forschung“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 35–62.
, „Geschlecht und Technik – jenseits der Stereotypisierung“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 87–106.
, „Geschlechterdifferenz und Geschlechterhierarchie – (k)ein symbiotisches Verhältnis. Ergebnisse einer historischen und empirischen Untersuchung zur Bedeutung der Geschlechterdifferenzierungen in der zahnmedizinischen Profession“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 285–304.
, „Geschlechterverhältnis und Studium in Naturwissenschaft und Technik – vom "Problem der Frauen" zum Modernisierungsdefizit der Hochschule“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 63–86.
, Gesellschaftliche Entwicklung und Hochschulreform in Österreich, I. Eine soziologische Analyse der Veränderungen im Hochschulsektor seit dem zweiten Weltkrieg. Wien: Institut für Höhere Studien, 1974.
, Gesellschaftliche Entwicklung und Hochschulreform in Österreich, II. Eine soziologische Analyse der Veränderungen im Hochschulsektor seit dem zweiten Weltkrieg. Wien: Institut für Höhere Studien, 1975.
, Gestaltungskonzepte für Hochschulen: Effizienz, Effektivität, Evolution. Stuttgart: Schäffer-Pöschel Verlag, 1998, S. 258 S.
, Going to College. How Social, Economic and Educational Factors Influence the Decisions Students Make. Baltimore: Hopkins University Press, 1999, S. 172 S.
, The Higher Education System: Academic Organization in Cross-National Perspective. Berkeley: University of California Press, 1983, S. 315 S.
, „Hire and Fire? Akademische Karrieren unter den Bedingungen des UG 2002“, in Management an Universitäten. Zwischen Tradition und (Post-)Moderne, München: Rainer Hampp, 2005, S. 317–337.
, Hochschule – Beruf – Gesellschaft. Ergebnisse der Forschung zum Funktionswandel der Hochschulen. 10 Jahre Forschungsarbeit des Wissenschaftlichen Zentrums für Berufs- und Hochschulforschung. Frankfurt am Main and New York: Campus, 199v. Chr., S. 444 S.
, Hochschule und Effizienz: Anstöße zur universitären Selbstreflexion. Wien: Passagen, 1993, S. 241 S.
, Hochschulen auf dem Prüfstand: was bringt Evaluation für die Entwicklung von Universitäten und Fachhochschulen. Innsbruck: StudienVerlag, 1997, S. 307 S.
, Hochschulen im Niedergang: zur politischen Ökonomie von Lehre und Forschung. Marburg: Metropolis, 1994, S. 242 S.
, Hochschulen managen? zur Reformierbarkeit der Hochschulen nach Managementprinzipien. Neuwied: Luchterhand, 2000, S. 272 S.
, Hochschulfinanzierung, Bd. 21. Studienverlag, 1997.
, „Hochschulkarrieren im Wandel: Reproduktion, Professionalisierung und Internationalisierung des Schweizer Hochschulpersonals“, in Arbeit im Wandel: Organisation und Herrschaft vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Zürich: Chronos, 1996, S. 145–170.
, „Hochschullehrer und die Herstellung von Geschlechtergrenzen: Der Empfang von Studentinnen und Studenten in Elektrotechnik und Erziehungswissenschaft“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 107–134.
, Hochschul-Pädagogik: zur Genese und Funktion der Hochschul-Pädagogik im Rahmen der Entwicklung der deutschen Universität 1800–1968. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1984, S. 371 S.
,