Biblio
„Alfons Dopsch (1868–1953). Die „Mannigfaltigkeit Der Verhältnisse““, in Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts, , Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe Und Karrieren In Österreich, Deutschland Und Der Tschechoslowakei In Wissenschaftsgeschichtlichen Porträts (Wien: Böhlau, 2008), S. 155–190
, Austria 1918–1938 A Study In Failure (London: Macmillan, 1939)
, „Alfred Verdross – Ein Mann Des Widerspruchs? Teil 1. Verdross Im Gefüge Der Wiener Völkerrechtswissenschaft Vor Und Nach 1938“, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, , Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte Der Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Zwischen 1938 Und 1945 (Wien: Manz, 2012), S. 139-202 <https://www.academia.edu/6762811>
, Alte Und Neue Rechte An Den Hochschulen, Agenda Politik 19, Agenda Politik 19 (Münster: Agenda-Verlag, 1999), S. 240 S.
, „Austria: From Compromise To Authoritarianism“, in Conditions of Democracy in Europe 1919–1939. Systematic Case Studies, , Conditions Of Democracy In Europe 1919–1939. Systematic Case Studies (New York: Sr.Martins Press, 2000), S. 40–58
, Ausbau Der Universitäten Und Wirtschaftspolitik, Würzburger Rektoratsrede, Gehalten Am 17. November 1962 Zur Rektoratsübergabe Der Julius-Maximilians-Universität, Würzburger Universitätsreden, Bayerische Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg NF 35, Würzburger Universitätsreden, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Zu Würzburg Nf 35 (Würzburg: Staudenraus, 1962), S. 18 S
, Aufbruch Ins Ungewisse. Österreichische Filmschaffende In Der Emigration Vor 1945. Bd.2: Lexikon. Tributes. Selbstzeugnisse (Wien: Wespennest, 1993), S. 204 S.
, Academic Charisma And The Origins Of The Research University (Chicago and London: University of Chicago Press, 2006), S. 662
, „The Approach Of Winter. What It Will Mean To Austrian Babies. A Letter From Dr. Hilda Clark“, The Manchester Guardian, The Manchester Guardian (gehalten auf der 23.09.1919, Manchester, 1919), S. 12 <https://www.proquest.com/docview/476241812>
, ,
Alterity, Identity, Image. Selves And Others In Society And Scholarship (Amsterdam, Atlanta, 1991)
, „Altes Universitätsviertel: Erinnerungsraum, Gedächtnisort“, in Verortung des Gedächtnisses, , Verortung Des Gedächtnisses (Wien: Passagen, 2001), S. 257–278
, ,
„„Austrofaschismus“ Und Schule“, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, , Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. erg. edn (Wien: LIT, 2005), S. 282–296
, Ad Me Ipsum. Ein (Nicht Nur) Wissenschaftlicher Lebenslauf (Berlin: Wagenbach, 1998), S. 75–105
, Akademische Grade Zwischen Traum Und Wirklichkeit. Einflussfaktoren Auf Den Studienerfolg, Schriften des Instituts für Demographie, Österreichische Akademie der Wissenschaften 17, Schriften Des Instituts Für Demographie, Österreichische Akademie Der Wissenschaften 17 (Wien: Verlag der ÖAdW, 2002), S. 90 Seiten
, Akademische Lebenswelten. Habitus Und Sozialprofil Von Gelehrten Im 19. Und 20. Jahrhundert (Frankfurt am Main: Lang, 2011), S. 290 S.
, Alltag Zwischen Studieren Und Betteln: Die Kodrei Goldberg, Ein Studentisches Armenhaus An Der Universität Wien, In Der Frühen Neuzeit, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen and Niedersachs: V{&}R unipress, 2013), xvi
, Alltag Zwischen Studieren Und Betteln: Die Kodrei Goldberg, Ein Studentisches Armenhaus An Der Universität Wien, In Der Frühen Neuzeit, Schriften des Archivs der Universität Wien 16, Schriften Des Archivs Der Universität Wien 16 (Göttingen: V&R Vienna University Press, 2013), S. 437 S
, cxxi
(Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften , 1971), Almanach Für Das Jahr 1948 (Wien, 1949)
, (Graz, Wien, 1963)
Angst Und Methode In Den Verhaltenswissenschaften (München, 1973)
, Anton Benya. Österreichischer Gewerkschafts- Und Nationalratspräsident (Wien: Böhlau, 2011)
,