Biblio
„Auf Der Suche Nach Der ‚Akademischen Heimat‘: Flüchtlingsprofessoren In Westdeutschland“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 8 (2005), 143–156
, „„Auf Dem Zauberhaufen“. Der Burgravelin Und Die Funktionalisierung Des Gedächtnisses An Den Entsatz Wiens Von Den Türken 1683“, ÖZKD. Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, Özkd. Österreichische Zeitschrift Für Kunst Und Denkmalpflege, 64 (2010), 108–115
, „Auch Wien, Auch Wien Muss Brennen …“, Ganz draußen? Sozialreportagen aus dem Abseits, Ganz Draußen? Sozialreportagen Aus Dem Abseits, 2011 <http://kulturrisse.at/ausgaben/ganz-draussen-sozialreportagen-aus-dem-abseits>
, „„Auch Hier Gilt Unsere Regel, Buschmanngut Und Fremdgut Auseinanderzuhalten“. Rudolf Pöchs Südafrika‐Sammlung Und Ihre Wissenschaftliche Bearbeitung Durch Walter Hirschberg“, Archiv für Völkerkunde, Archiv Für Völkerkunde, 59–60 (2011), 91–101
, „The Assertion Of Identity. Jewish Student Nationalism At The University Of Vienna Before The First World War“, Year-book Leo Baeck Institute, Year-Book Leo Baeck Institute, 27 (1982), 171–188
, „Aspects Of The Anti-Semitic Views Of Nichifor Crainic Reflected In „Gândirea“ Journal“, Research and Science Today, Research And Science Today, 17 (2019), 110-118.
, „„… As The Universities In Austria Were More Pillars Of Our Movement Than Those In The Old Provinces Of The Reich“. The University Of Vienna From Nazification To De-Nazification“, A Period of Darkness – The University of Vienna’s Medical School and the Nazi Regime, , A Period Of Darkness – The University Of Vienna’s Medical School And The Nazi Regime, 17 (1999), 267–278
, „Art, Public Authorship And The Possibility Of Re-Democratization“, Visual Culture in Britain, Visual Culture In Britain, 12 (2011), 219–235 <http://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/14714787.2011.575296>
, „Archive In Der „Flüssigen Moderne““, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011)
, „Archive Der Wissenschaften: Die Amerikanistin Miriam M. Heffernan. Eine Personalakte Gibt Auskunft“, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, L'homme. Zeitschrift Für Feministische Geschichtswissenschaft, 24 (2013), 119–123
, „Arbeitslosigkeit In Der Erwerbsbiographie. Ergebnisse Einer Dynamischen Deutungsmusteranalyse“, Bios. Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History & Lebensverlaufsanalysen, Bios. Zeitschrift Für Biographieforschung, Oral History & Lebensverlaufsanalysen, 8 (1995), 73–91
, Tübinger Universitätsnachrichten. Informationen für die Mitglieder der Eberhardt-Karls-Universität Tübingen, Tübinger Universitätsnachrichten. Informationen Für Die Mitglieder Der Eberhardt-Karls-Universität Tübingen, 2003 <http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/Tun/tun112/tun112-forum-1.html>
, „Anton Menger Und Die Demokratische Rechtstheorie“, Recht und Politik, Recht Und Politik, 1972, 93
, „Anton Menger. Sein Leben Und Sein Lebenswerk“, Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Zeitschrift Für Volkswirtschaft, Sozialpolitik Und Verwaltung, 18 (1909), 29–78
, „Anton Menger“, Süddeutsche Monatshefte, Süddeutsche Monatshefte, 3 (1906), 286-316
, Almanach der Akademie der Wissenschaften, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften, 45 (1895), 237-240
, „Antisemitismus In Der Österreichischen Literatur 1900‐1938“, Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Mitteilungen Des Österreichischen Staatsarchivs, 20 (1967), 356-371
, „Antisemitische Gewalt Und Deutschtümelei“, Progress. Magazin der Österreichischen HochschülerInnenschaft, Progress. Magazin Der Österreichischen Hochschülerinnenschaft, 2012 <http://www.progress-online.at/artikel/auf-der-uni-verprügelt>
, „Antijüdische Wissenschaft Im „Dritten Reich“ – Wege, Probleme Und Perspektiven Der Forschung“, Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts, Jahrbuch Des Simon-Dubnow-Instituts, 5 (2006), 539–598
, ,
„Anspruch Und Wirklichkeit: Die Anfänge Der Universität Wien Im 14. Jahrhundert“, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitteilungen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, 113 (2005)
, „Anspruch Auf Bildung. Der Freie Zugang Zu Bildung Ist Laut Uno Ein Menschenrecht. Für Die 72 Millionen Kinder Auf Der Welt, Die Heute Nicht Einmal Eine Grundschule Besuchen Können, Bleibt Das Ein Leeres Versprechen“, Atlas der Globalisierung, Atlas Der Globalisierung, 2012, 68–71
, „Anschluß Unter Geistiger Führung“, Der Standard, Der Standard, 2008 <http://derstandard.at/3248655>
, „Anschaulicher Kapitalismus. Über Kurven In Der Ökonomischen Theorie“, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 10–17
, „Ansatzpunkte Und Hindernisse Der Hochschulreform In Der Bundesrepublik Der Sechziger Jahre: Studienreform Und Gesamthochschule“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 8 (2005), 71–90
,