Biblio
„"Bis an die Grenzen des Möglichen": Der Dekan Viktor Christian und seine Handlungsspielräume an der Philosophischen Fakultät 1938–1943“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 49–78.
, „Bleibende Erinnerungszeichen an eine Rechtslehre“, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, S. 543–562.
, Blick zurück ins Universum. Die Geschichte der österreichischen Astronomie in Biografien. Wien: Verlag Fassbaender, 2010.
, „Brüche und Kontinuitäten – Von der NS-Judenforschung zur Nachkriegsjudaistik“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 79–110.
, Bücherspuren: das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im "Dritten Reich", 2. erg. Aufl. Köln and Wien: Böhlau, 2010, S. 224 S.
, Barbar, Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr. Saarbrücken: Südwestdt. Verl. für Hochschulschriften, 2009, S. 562 S.
, Beim Fremdgehen erwischt! Zu Plagiat und "Abkupfern" in Künsten und Wissenschaften. Innsbruck: StudienVerlag, 2009.
, Beruf, Karriere und Wissenschaft. Narrative über geschlechtsspezifische Un/Gleichheiten und Un-/Gleichzeitigkeiten. Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2009, S. 240 S.
, Berufslexikon Band 3: Akademische Berufe 2010/2011, 8. aktualis. Aufl. Wien: , 2009.
, "Beyond the horizon". Festgabe in Würdigung von Johann Winkler. 2009, S. 87 S.
, „Bilder von der Front. Berichterstattung vom letzten österreichischen Türkenkrieg“, in Hieronymus Löschenkohl. Sensationen aus dem Alten Wien, Wien: , 2009, S. 138–155.
, Bildung auf einen Blick 2009. OECD-Indikatoren. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2009, S. 529 S.
, Bildung in Zahlen 2007/08. Schlüsselindikatoren und Analysen. Wien: , 2009, S. 148 S.
, Bildung in Zahlen 2007/08. Tabellenband. Wien: , 2009, S. 338 S.
, Bildungspolitik. 2009.
Bolognabericht 2009: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2008). Wien: , 2009, S. 153 S.
, Briefe österreichischer "Mineralogen" zwischen Aufklärung und Revolution. Graz: Leykam, 2009, S. 328 S.
, Buch- und Provenienzforschung. Festschrift für Murray G. Hall zum 60. Geburtstag. Wien: Präsens-Verlag, 2009.
, „Balfour’s Mission to Palestine: Science, Strategy, and the Inauguration of the Hebrew University in Jerusalem“, Minerva, Bd. 46, S. 53–76, 2008.
, Beim Fremdgehen erwischt! Zu Plagiat und Abkupfern in Künsten und Wissenschaften. Was sonst ist Bildung?. Wien and Innsbruck and Bozen: StudienVerlag, 2008.
, ,