Biblio
,
„Die Auswahl Der "Besseren Elemente". Ausländische Und Jüdische Studentinnen Und Die Zulassung Von Frauen An Deutschen Universitäten 1890–1909“, Universität und Kunst, , Universität Und Kunst, 5 (2002), 185–198
, „Die Burschenschafterlisten – Eines "Der Wichtigsten Hilfsmittel Für Die Kenntnis Der Deutschen Politischen Und Geistesgeschichte". Zur Entstehung Und Entwicklung Eines Gesamtverzeichnisses Deutscher Burschenschafter“, Herold Jahrbuch, Herold Jahrbuch, NF 14 (2009), 153–170
, „Die "Nichtarischen" Studenten An Den Deutschen Hochschulen: Zur Nationalsozialistischen Rassenpolitik 1933–1945“, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte, 14 (1966), 175–206
, „Die Sozialdemokratie Und Die Studentenschaft“, Neue Zeit, Neue Zeit, 705–709
, „Die Sozialdemokratische Hochschulpolitik In Der Ersten Republik“, Der sozialistische Akademiker. Organ des Bundes Sozialistischer Akademiker, Intellektueller und Künstler, Der Sozialistische Akademiker. Organ Des Bundes Sozialistischer Akademiker, Intellektueller Und Künstler, 31 (1978), 6–11
, „Die Staatswissenschaften. Historische Fakten Zum Thema 'Billigdoktorate' Und 'Frauen- Und Ausländerstudien'“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 37 (2010), 238–256 <http://homepage.univie.ac.at/tamara.ehs/pdf/Beitrag_Zeitschrift_Zeitgeschichte_Staatswissenschaften.pdf>
, „Die Studentische "Aktion Wider Den Undeutschen Geist" Im Frühjahr 1933“, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte, 16 (1968), 347–372
, „Die Unmöglichkeit Des Andersseins. Überlegungen Zum Universitären Antisemitismus In Rumänien 1920–1940“, Universitätsgeschichte in Osteuropa, Universitätsgeschichte In Osteuropa, 4 (2001), 54–67
, „Die Wiener Akademische Legion Im Jahre 1848“, Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Mitteilungen Des Vereins Für Geschichte Der Stadt Wien, 1919, 25–29
, „Editorial“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 1 (1998), 7–11
, „Editorial“, Universitätsgeschichte in Osteuropa, Universitätsgeschichte In Osteuropa, 4 (2001)
, „Editorial“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 11 (2008), 7–12
, „Eduard Neussers Studentische Erinnerungen Aus Dem Jahre 1848“, Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Mitteilungen Des Vereins Für Geschichte Der Stadt Wien, 13/14 (1933), 65–83
, „"Ein Hort Deutschen Geistes, Deutscher Wissenschaft Und Deutschen Wesens." Schritt Für Schritt Auf Dem Weg In Die Barbarei. Österreichs Hochschulen Zwischen 1918 Und 1945“, Bausteine und Lehrstücke aus der Universitätsgeschichte, , Bausteine Und Lehrstücke Aus Der Universitätsgeschichte, 9 (1985), 429–444
, „"… Ein Vorbild Geistiger Und Menschlicher Integrität", Fritz Brügels Protest Gegen Antidemokratische, Antisemitische Und Deutschnationale Tendenzen An Der Universität Wien 1931“, Zwischenwelt. Zeitschrift für Kultur und Literatur des Exils und Widerstands, Zwischenwelt. Zeitschrift Für Kultur Und Literatur Des Exils Und Widerstands, 28 (2011), 26–33
, „Entnazifizierung An Der Wiener Medizinischen Fakultät: Bruch Oder Kontinuität? Das Beispiel Des Anatomischen Instituts“, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, 31 (2004), 339–369
, „Erinnerungen An Das Mises-Privatseminar“, Wirtschaftspolitische Blätter, Wirtschaftspolitische Blätter, 28 (1981), 110–120
, „Erleben, Erinnern Und Erzählen – Der März 1938 Aus Der Perspektive Von Studierenden An Der Universität Wien“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 35 (2008), 214–229
, „"Es Gibt Keinen Abschied..". Gerda Lerner (1920–2013) Zum Gedenken“, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, L'homme. Zeitschrift Für Feministische Geschichtswissenschaft, 24 (2013), 137–139
, „Es Gilt Speziell Die Eroberung Der Universität. Hundert Jahre Hochschulpolitik Des (Ö)Cv“, Acta Studentica, Österreichische Zeitschrift für Studentengeschichte, Acta Studentica, Österreichische Zeitschrift Für Studentengeschichte, 146 (1994), 34–36
, „Frankfurter Studenten Zwischen 1914 Und 1959: Das Wechselvolle Des Politischen“, Forschung Frankfurt, Forschung Frankfurt, 2004, 84–88 <http://www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de/dok/2004/2004-3_4/Frankfurter-Studenten-zwischen-1914-und-1959-29-33.pdf>
, „"Fräulein Juristin". Das Frauenstudium An Den Juristischen Fakultäten Österreichs“, Juristische Blätter, Juristische Blätter, 10 (2000), 634–640
, „Friedrich Adolf Paneth 1887–1958“, Biographical Memoirs of Fellows of the Royal Society, Biographical Memoirs Of Fellows Of The Royal Society, 6 (1960), 226–246 <http://www.jstor.org/stable/769343>
, „Friedrich Brügel. Ein Akademiker Mit Zivilcourage“, Jahrbuch der sozialwissenschaftlichen Bibliothek der Arbeiterkammer Wien, Jahrbuch Der Sozialwissenschaftlichen Bibliothek Der Arbeiterkammer Wien, 2011, 116–128
,