Biblio

Export 691 results:
Autor [ Titel(Asc)] Typ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
Sauer, Walter, Die Abtwahl Des Wiener Schottenstiftes Im Jahr 1832. Spätjosephinismus Und Restauration Im Wiener Ordensklerus, Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Jahrbuch Des Vereins Für Geschichte Der Stadt Wien, 32/33 (1976), 101–132
Scheutz, Martin, „Deutschland Ist Kein Ganzes Deutschland, Wenn Es Nicht Die Donau, Wenn Es Wien Nicht Besitzt“. Der Wiener Neuzeithistoriker Wilhelm Bauer (1877–1953), Ein Mann Mit Vielen Gesichtern, in Österreichische Historiker 1900–1945. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts , Karel Hruza, Österreichische Historiker 1900–1945. Lebensläufe Und Karrieren In Österreich, Deutschland Und Der Tschechoslowakei In Wissenschaftsgeschichtlichen Porträts (Wien, 2008), S. 247–281
Schwinges, Rainer Christoph, Deutsche Universitätsbesucher Im 14. Und 15. Jahrhundert. Studien Zur Sozialgeschichte Des Alten Reiches, Veröffentlichungen des Institut für Europäische Geschichte Mainz 123, Veröffentlichungen Des Institut Für Europäische Geschichte Mainz 123 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 1986)
Hein, Wolfgang-Hagen, und Holm-Dietmar Schwarz, Deutsche Apotheker-Biographie (Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1975)
Stadler, Friedrich, Der Wiener Kreis, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945, Claus-Dieter Krohn, Handbuch Der Deutschsprachigen Emigration 1933-1945, 2. edn (Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 2008)
Faßmann, Heinz, Der Wandel Der Bevölkerungsstruktur In Der Zweiten Republik, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Reinhard Sieder, Steinert, Heinz und Tálos, Emmerich, Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995), S. 395–408
Faßmann, Heinz, Der Wandel Der Bevölkerungsstruktur In Der Zweiten Republik, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Reinhard Sieder, Steinert, Heinz und Tálos, Emmerich, Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995), S. 395–408
Schwinges, Rainer Christoph, Der Student In Der Universität, in Geschichte der Universität in Europa, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa (München: Beck, 1993), S. 181–223
Steinmair, Jürgen, Der Priesterpolitiker Ignaz Seipel Und Der Heilige Stuhl. Ein Konflikt Der Loyalitäten?, Römische Historische Mitteilungen, Römische Historische Mitteilungen, 62 (2020), 155-167
Schöpfer, Gerald, Der Österreichische Sozialpionier Anton Menger Und Sein Werk, Österreich in Geschichte und Literatur, Österreich In Geschichte Und Literatur, 19 (1975), 322–335
Suppanz, Werner, Der „Österreichische Mensch“. Ein Topos Des „Ständestaates“ Und Der Frühen Zweiten Republik, in Abteilung Zeitgeschichte (Hg.), multiple choice. Studien, Skizzen und Reflexionen zur Zeitgeschichte, Abteilung Zeitgeschichte (Hg.), Multiple Choice. Studien, Skizzen Und Reflexionen Zur Zeitgeschichte (Graz: Leykam, 1998), S. 183-209
S.J., Johann Wrba, Der Orden Der Gesellschaft Jesu Im Alten Universitätsviertel Von Wien: Hundertfünfzig Jahre Von Den Jesuiten Geprägte Universität, in Das alte Universitätsviertel in Wien, 1385-1985, Günther Hamann, Mühlberger, Kurt und Skacel, Franz, Das Alte Universitätsviertel In Wien, 1385-1985 (Wien, 1985), ii, 47–74
S.J., Johann Wrba, Der Orden Der Gesellschaft Jesu Im Alten Universitätsviertel Von Wien: Hundertfünfzig Jahre Von Den Jesuiten Geprägte Universität, in Das alte Universitätsviertel in Wien, 1385-1985, Günther Hamann, Mühlberger, Kurt und Skacel, Franz, Das Alte Universitätsviertel In Wien, 1385-1985 (Wien, 1985), ii, 47–74
Seebacher, Felicitas, „Der Operierte Chirurg“. Theodor Billroths Deutschnationalismus Und Akademischer Antisemitismus, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Zeitschrift Für Geschichtswissenschaft, 54 (2006), 317–338
Schulcz, Margit, Der Niederösterreichische Landtag In Der Viii. Wahlperiode Von 1896 Bis 1902, Philosophische Fakultät der Universität Wien, Philosophische Fakultät Der Universität Wien (Wien: Universität Wien, 1982)
Dahms, Hans-Joachim, Der Neubeginn Der Wiener Philosophie Im Jahre 1922. Die Berufungen Von Schlick, Bühler Und Reininger, in Karl Bühlers Krise der Psychologie. Positionen, Bezüge und Kontroversen im Wien der 1920er/30er Jahre, Janette Friedrich und Stadler, Friedrich, Karl Bühlers Krise Der Psychologie. Positionen, Bezüge Und Kontroversen Im Wien Der 1920Er/30Er Jahre (Berlin: Springer International Publishing, 2018), S. 3-32
Gnant, Christoph, Der Lange Weg Zur Autonomie: Die Organisation Der Universität Wien Und Das Universitätsgesetz 2002, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 21–38 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.21>

Seiten