Biblio
Untersuchungen zum Organisations- und Studienrecht. Wien: Manz, 1999, S. 181.
, „Untersuchungen zum Strukturwandel der Familie in Österreich. Probleme der Anwendung quantifizierender Forschungsmethoden“, in Bericht über den dreizehnten österreichischen Historikertag in Klagenfurt, veranstaltet vom Verband Österreichischer Geschichtsvereine in der Zeit vom 18. bis 27. Mai 7976, Wien: , 1977, S. 148-159.
, Untersuchungen zur anatomischen Wissenschaft in Wien 1938–1945. Senatsprojekt der Universität Wien. Endbericht, 2. korr. Aufl. Wien: , 1998, S. 554.
, „Untersuchungen zur Anatomischen Wissenschaft in Wien 1938–1945 Senatsprojekt der Universität Wien. Zusammenfassung der Ergebnisse (Auszug)“. Wien, S. 554, 2001.
, , The unwritten rules of PhD research. Maidenhead: Open University Press, 2008, S. 224 S.
, Unwürdige Opfer: die Aberkennung von NS-Verfolgten in Berlin 1945 bis 1949. Berlin: Metropol, 2003, S. 208 S.
, „Up and Down Somebody Else's Stairs“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl., Wien: , 1995, S. 360–381.
, Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010. Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012.
, „Urheberrecht: Ist diese Hausarbeit, Diplomarbeit oder Dissertation echt?“, www.e-recht24.de, 2011.
, „Urteilen oder Verstehen“, in Apologie der Geschichtswissenschaft oder der Beruf des Historikers, Stuttgart: Klett-Cotta, 2002, S. 155–160.
, „US-amerikanische Biographik“, in Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, Theorien, Stuttgart and Weimar: Metzler, 2009, S. 321–340.
, „U.S.-Entnazifizierung in Österreich zwischen kontrollierter Revolution und Elitenrestauration (1945–1949)“, Zeitgeschichte, Bd. 11, S. 302–325, 1984.
, The uses of University, 5. Aufl. Harvard: , 2001.
, „Utopie und Wirklichkeit der Universität“, Psychologie & Gesellschaftskritik, Bd. 33/34, S. 111–131.
, UZA. Festschrift zur Eröffnung der Wirtschaftsuniversität Wien. Wien: , 1982, S. 87 S.
, „Vadian und die Universität Wien“, Wiener Geschichtsblätter, Bd. 20, S. 385 ff, 1965.
, „Vahlen, Johannes“, Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog, Bd. 16, S. 236–247, 1914.
, „The Value of Narrativity in the Representation of Reality“, in On Narrative, Chicago: , 1981, S. 1–23.
, „Vanishing Point: Hollywood. On the Emigration of the Austrian Film World“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl., Wien: , 1995, S. 278–290.
, Vatermord. Der erste Wiener Universitätskrimi. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012.
, „Veränderung des Hochschulzugangs. Die aktuelle Debatte in Deutschland und ihre Hintergründe“, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., Wien: Löcker, 2007, S. 75–88.
, „Veränderungsprozesse im Hochschulbereich seit dem zweiten Weltkrieg“, Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 1981.
, „Verband Sozialistischer Studenten Österreichs (VSStÖ)“, dasrotewien.at. Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie, 2005.
Verbindende Verbände: ein Lesebuch zu den politischen und sozialen Funktionen von Studentenverbindungen. Marburg: , 2000, S. 173.
,