Biblio
Österreicher im Exil – Mexiko 1938–1947. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke, 2002.
, Widerstand und Verfolgung im Burgenland 1934–1945, 2. Aufl. Wien: , 1983.
, Katalog zur permanenten Ausstellung. Wien: Braintrust, Verl. für Weiterbildung, 2006, S. 207 S.
, , Österreicher und der Zweite Weltkrieg. Wien: , 1989.
, Österreicher im Exil – Frankreich. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke, 1984.
, Die österreichischen Opfer des Holocaust [CD-ROM]. Wien: , 2001.
, Österreicher im Exil – Belgien 1938–1945. Eine Dokumentation. Wien: ÖBV, 1987.
, Jüdische Schicksale. Berichte von Verfolgten. Wien: ÖBV.
, Gedenken und Mahnen in Wien 1938–1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Wien: DÖW, 1998.
, Österreicher im Exil – Sowjetunion 1934–1945. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke, 1999.
, Erzählte Geschichte. Arbeiterbewegung. Wien: ÖBV.
, Österreicher im Exil – USA 1938–1945. Eine Dokumentation. (2 Bd.). Wien: Deuticke, 1995.
, Rechtsextremismus in Österreich nach 1945, 4. Aufl. Wien: ÖBV, 1980.
, Jahrbuch 2006: Erinnerungskultur. Lit-Verlag, 2006.
, 90 Jahre Universitäts-Kinderklinik am AKH in Wien. Umfassende Geschichte der Wiener Pädiatrie. Wien: Literas-Univ.-Verlag, 2005.
, „Vormärzliches Studium im Spiegel autobiographischer Qiellen“, in Österreichische Bildungs- und Schulgeschichte von der Aufklärung bis zum Liberalismus, Bd. 4, Eisenstadt: , 1974, S. 118–136.
, „Gegenstandsnahe Theoriebildung“, in Handbuch qualitative Sozialforschung: Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, Weinheim: , 1995, S. 440–445.
, Predigten; mit dem Portrait des Dömprälaten Dr. Scheiner. Wien: , 1869.
, Ivan Franko: Zum Licht sich gesehnt. "Mose" und andere ausgewählte Judaica. Hartung-Gorre, 2008, S. 172 S.
, „"Mose" in der Ukraine“, in Ivan Franko: Zum Licht sich gesehnt. "Mose" und andere ausgewählte Judaica, Konstanz: Hartung-Gorre, 2008, S. 10–24.
, „Zum Tode des Kunsthistorikers Wolfgang Götz“, Universität Leipzig, S. 24–25.
, International Report 2011. Wien: , 2011, S. 44 S.
, , ,