Biblio
Verordnung des mit der Leitung des Bundesministeriums für Unterricht betrauten Bundeskanzlers über die Einteilung des Studienjahres an den Universitäten (Universitäts-Studienjahresordnung), Bundesgesetzblatt für den Bundesstaat Österreich., 323/1935 Bd. 1935.
Verordnung des Staatsamtes für Volksaufklärung, für Unterricht und Erziehung und für Kultusangelegenheiten vom 9. Juli 1945 über die Einteilung des Studienjahres an den wissenschaftlichen Hochschulen (Hochschulstudienjahresordnung), Staatsgesetzblazz für die Republik Österreich., Nr. 80/1945 Bd. 1945, S. 103-104.
Verordnungen bezüglich der Erlangung des Doctorates an den Universitäten und Ablegung der Diplomprüfungen an anderen Hochschulen, 3. verm. Aufl. Wien: , 1879.
, Versäumnisse und Chancen. Beiträge zur Hochschulfrage in Österreich. Wien and Hannover: Forum, 1967, S. 176 S.
, Versäumte Fragen. Deutsche Historiker im Schatten des Nationalsozialismus. Stuttgart and München: Deutsche Verlags Anstalt, 1999.
, „Verschärfte Risikopassage. Ein historischer Blick auf Nutzen und Nachteil der deutschen Privatdozentur“, Forschung und Lehre, Bd. 11, S. 598–600, 2004.
, „Verschmähte Erbschaft. Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus 1945 bis 1955“, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995, S. 94–106.
, „"Versessen auf Wissenschaft" – Vergessene demokratiepolitische Utopien um 1945“, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009, S. 301-306.
, „Verständigung mit dem Judentum?“, in Ordnung in der Judenfrage, 2. durchges. Aufl., Wien: Reinhold, 1934, S. 154 S.
, „Verständigungsschwierigkeiten im Feld“, in Feldforschung. Qualitative Methoden in der Kulturanalyse, Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 1984, S. 93–112.
, „Verstecktes Gedächtnis. Graubereiche in der Plagiarismusdebatte“, Plagiarismus und Ideenklau, S. 12–15, 2007.
, Versteinerte Weiblichkeit. Allegorien in der Skulptur der Moderne, Literatur-Kultur-Geschlecht 5. Aufl. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 1996.
, Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der "Juden" aus der Oper 1933 bis 1945. Berlin: Metropol Verlag, 2008, S. 124 S.
, Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1964.
, Vertrauen in die Wissenschaft? Von der Wissenschaft vom Leben - vom Leben der Wissenschaft, Rektoratsrede. Bern: Haupt, 1984, S. 23 S.
, „Vertrauen und Politik. Politische Theorie im Zeitalter der Globalisierung. Eine Grundlegung“, in Kant im Streit der Fakultäten, Berlin and New York: deGruyter, 2005, S. 248–268.
, „Vertreibung aus Deutschland und Überleben in Shanghai: jüdische NS-Vertriebene in China“, IMIS-Beiträge [Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien], S. 51–67, 1999.
, „Vertreibung der Studierenden der Universität Wien 1938“, Vertreibung der Studierenden der Universität Wien nach 1938, Bd. 35, S. 187–213, 2008.
, Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl. Wien: , 1995.
, ,