Biblio
Vertreibung, Rückkehr und Staatsbürgerschaft. Die Praxis der Vollziehung des Staatsbürgerschaftsrechts an den österreichischen Juden. Wien: Oldenburg, 2004, S. 504 S.
, „Vertreibung, Rückkehr und Staatsbürgerschaft. Die Praxis der Vollziehung des Staatsbürgerschaftsrechts an den österreichischen Juden“, in Staatsbürgerschaft und Vertreibung [ungedr. Berichte der Historikerkommission], Wien: , 2003.
, Vertreibung und Neubeginn. Israelische Bürger österreichischer Herkunft. Wien: Böhlau, 1992, S. 561 S.
, „Vertreibung und Verfolgung. Zur Geschichte der österreichischen Medizin im 20. Jahrhundert“, Das Jüdische Echo, Bd. 50, S. 277–288, 1987.
, Vertreibungsschicksale: Jüdische Schüler eines Wiener Gymnasiums 1938 und ihre Lebenswege. Wien: Turia & Kant, 2001.
, Vertreter der Mathematik und Geometrie an den Wiener Hochschulen 1900–1940, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien, 2 Bd. Wien: , 1985.
, „Vertrieben und verirrt: Politics and the Philosophy of Science in Exile (abstract)“, in Wissenschaftsphilosophie und Politik, Wien: Springer, 2001, S. 63–64.
, „Vertriebene Frauen“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 1079–1080.
, Vertriebene Intelligenz 1938. Der Verlust geistiger und menschlicher Potenz an der Universität Wien 1938–1945, 2. Aufl. Wien: Archiv der Universität Wien, 1993.
, „Vertriebene Medizin – Finale des Niedergangs der Wiener Medizinischen Schule“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, 2004, S. 766–793.
, Vertriebene Pharmazie. Wissenstransfer durch deutsche und österreichisch-ungarische Apotheker nach 1933. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlags-Gesellschaft, 1999, S. 138 S.
, „Vertriebene und Verbliebene. Zur Geschichte intellektueller Frauen in Österreich“, Zeitgeschichte, Bd. 24, S. 30–48, 1997.
, „Vertriebene Vernunft aus Österreich“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 698–701.
, Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930-1940, 2. Aufl., Bd. 1. Münster: LIT Verlag, 2004.
, Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl. Münster: LIT.
, Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl. Münster: LIT.
, Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930-1940, 2. Aufl., Bd. 2, 2 Bd. Münster: LIT Verlag, 2004.
, „"Vertriebene Vernunft" – Rückblick und Zusammenschau“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 27–50.
, Vertriebene Wahrheit. Journalismus aus dem Exil. Wien: Ueberreuter, 1995.
, Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945. Wien: Manz, 2012, S. 409 S.
, „Verwaltete Gesundheit – verwaltete Krankheit“, in Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts, Essayband zur Mozart-Ausstellung Wien 2005, Wien: , 2006, S. 205–213.
,