Biblio
„Österreichs Universitäten am Beginn der Zweiten Republik: Entnazifizierung und Nicht-Rückkehr der Vertriebenen“, Austrian Science in Exile: Traditions – Transformations (scienceexile). 2002.
, „Österreichs Wissenschaften in den Augen amerikanischer Besucher“, WZGN | Wiener Zeitschrift für Geschichte der Neuzeit, Bd. 5, S. 119–134, 2005.
, Paul F. Lazarsfeld: Empirische Analyse des Handelns. Ausgewählte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, „Probleme beim Schreiben einer Kollektivbiografie deutschsprachiger Soziologen“, Technik- und Wissenschaftssoziologie in Österreich. Stand und Perspektiven, S. 225–253, 2006.
, ,
„The Role of Refugee Help Organizations in the Placement of German and Austrian Scholars Abroad“, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, S. 21–36.
, „Rückkehr unerwünscht. Der Weg der österreichischen Sozialforschung ins Exil“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, S. 182–213.
, Rund um "Marienthal." Von den Anfängen der Soziologie in Österreich bis zu ihrer Vertreibung. Wien: VfGk, 1990, S. 270 S.
, Soziologische und historische Analysen der Sozialwissenschaften. Opladen: Westdeuscher Verlag, 2000, S. 343 S.
, „Stichprobe“, in Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft, Bielefeld: transcript, 2010, S. 187–192.
, „Streitende Wissenschaften. Formen und Folgen von Kontroversen“, in Streit. Domäne der Kultur, Klagenfurt: Ritter, 2006, S. 78–88.
, „Thematisierung der Wissenschaftsemigration“, Historische Wirklichkeitskonstruktion und künstlerische Gestaltung im Museum, Bd. 18, S. 115–133, 2007.
, Transatlantische Bereicherungen. Zur Erfindung der empirischen Sozialforschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, „Wie Neues nicht entsteht. Die Gründung des Instituts für Höhere Studien in Wien durch Ex-Österreicher und die Ford Foundation“, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Bd. 11, S. 129–178, 2000.
, „Wie statistische und andere Zahlen unser Vertrauen gewinnen und enttäuschen“, in In Wahrheit … Herstellung, Nutzen und Gebrauch von "Wahrheit" in Wissenschaft und Alltag, Innsbruck: StudienVerlag, 2010, S. 131–146.
,