Biblio
„Victor Franz Hess“, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. [Online]. Available: http://www.oeaw.ac.at/online-gedenkbuch/gedenkbuch/personen/a-h/victor-hess/.
, „Victor von Ebner zum Gedächtnis“, Anatomischer Anzeiger, Bd. 62, S. 1 ff., 1927.
, Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf. Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 348 Seiten.
, Vienna and the Fall of the Habsburg Empire: Total War and Everyday Life in World War I. New York: Cambridge University Press, 2004.
, Vienna Bio Center 2, Die Mitte der Zukunft. Wien: , 2004.
, „Vienna Circle and the University of Vienna“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl., Wien: , 1995, S. 44–56.
, Vienna Falling: Total War and Everyday Life, 1914–1918, Dissertation Univ. of Chicago. Chicago: , 2000.
, Vienna in the Age of Uncertainty: Science, Liberalism, and Private Life. Chicago: , 2007.
, „The Vienna School of Art History in Exile and the Warburg-lnstitute in London“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl., Wien: , 1995, S. 208–213.
, „The Viennese Institute of Psychology. Obituary for a Once Important Research Institution“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl., Wien: , 1995, S. 127–133.
, „Vierzig Jahre österreichische Geschichtswissenschaft (1945–1985). Ein Überblick“, Zeitgeschichte, Bd. 16, S. 203–214, 1989.
, „Viktor Ebner-Rofenstein“, Almanach der Akademie der Wissenschaften, Bd. 75, S. 184ff., 1926.
, Viktor Frankl: Das Ende eines Mythos?. Innsbruck: StudienVerlag, 2005.
, „Viktor von Lang“, Deutsches Biographisches Jahrbuch, 1921.
, Vindobona docet. 40 Jahre Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien 1965–2005. Wien: " LinkSelbstverl. d. Österr. Numismat. Ges. ", 2005.
, Virtuelle Universität, Vituelles Lernen. München: Oldenburg, 2001, S. 469 S.
, „vision of the new university and a brief list of impossible demands“, http://zinelibrary.info/files/vision-demands-imposed.pdf. 2009.
Visual Cultures of Science. Rethinking Representational Practices of Knowledge Building and Science Communication. Hanover and London: Dartmouth College Press, 2006.
, Visualisierung oder Vision? Bilder (in) der Wissenschaft, Bd. 12. 2009.
Visualisierung oder Vision? Bilder (in) der Wissenschaft, Bd. 12. 2009.
Visualität und Geschichte. Münster: LIT, 2011, S. 227 S.
, „Visuelle Geschichtspolitiken im öffentlichen Raum. Eine Reflexion über künstlerische Strategien der Erinnerung im Postnazismus“, smrt Postnazismus, S. 4–7, 2011.
, „Visuelle Kulturen der Anatomie in Zeiten politischer Umbrüche“, in Wandlungen und Brüche: Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2018, S. 301-310.
, ,