Biblio
„Emil Schrutka-Rechtenstamm“, Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Österreich, Bd. 60, S. 36ff., 1918.
„Emil Schrutka-Rechtenstamm“, Allgemeine österreichische Gerichtszeitung, Bd. 69, S. 17ff., 1918.
„Eugen von Philippovich“, Almanach der Akademie der Wissenschaften, Bd. 68, S. 424ff., 1918.
, Universitätsfragen und Erinnerungen. Stuttgart: , 1918.
, „Aufgaben und Ergebnisse Pharmakologischer Forschung“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1917/18 am 30. Oktober 1917, Wien: , 1917, S. 105–134.
, „Bericht über das Studienjahr 1916/17“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1917/18 am 30. Oktober 1917, Wien: , 1917, S. 5–102.
, Die Unterrichtsverfassung Leopolds II. und die finanzielle Fundierung der österreichischen Universitäten nach den Anträgen Martinis. Wien and Leipzig: Deuticke, 1917, S. 153 S.
, „Dr. Eugen von Philippovich“, Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 26, 1917.
, Gedächtnisfeier der Universität Wien für Weiland Se. Majestät Kaiser Franz Josef I. am 2. Dezember 1916. Wien: Holzhausen, 1917, S. 36 S.
, Gedächtnisfeier der Universität Wien für weiland Se. Majestät Kaiser Franz Joseph I. am 2. Dezember 1916. Wien: Holzhausen, 1917.
Statistik der Unterrichts-Anstalten in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern für das Jahr 1912/13, Bd. NF 14. Wien: Gerold, 1917, S. 35, 344 S.
, „Statistische Streiflichter zur österreichischen Hochschulfrequenz“, Statistische Monatsschrift, Bd. 43 (NF 22), S. 155–208, 1917.
, „Aufgaben unserer Universitäten nach dem Kriege“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1916/17 am 26. Oktober 1916, Wien: , 1916, S. 55–96.
, „Bericht über das Studienjahr 1915/16“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1916/17 am 26. Oktober 1916, Wien: , 1916, S. 3–27/.
, "Berufsstatistik nach Ergebnissen der Volkszählung vom 31. December 1910 in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern H.1. Hauptübersicht und Besprechung der Ergebnisse. [Mit Kt.] 119, 206 S. H.2. Niederösterreich. IV, 148 S. H.3. Oberö, Bd. NF 3. Wien: ÖSTZ, 1916.
, „Berufsverschiebungen in Böhmen“, Statistische Monatsschrift, Bd. 42 [NF 21], S. 199–274, 1916.
, „Das Volkseinkommen Österreichs und Ungarns“, Statistische Monatsschrift, Bd. 42 [NF 21], S. 485–625, 1916.
, „Ernst Ludwig“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1916/17, Wien: , 1916, S. 32ff.
, „Ernst Ludwig“, Almanach der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Bd. 66, S. 323-328, 1916.
„Gedanken über Ehrenfriedhöfe und Kriegsdenkmale in der Heimat.“, Die Gartenlaube, Bd. 20, S. 157–160, 1916.
, Grundriß der Geschichte der Philosophie vom Beginn des neunzehnten Jahrhunderts bis auf die Gegenwart. Berlin: , 1916.
, Vom Lebenswege. Gesammelte Vorträge und Aufsätze, Bd. 1. Stuttgart, Berlin: , 1916.
, „Wie sollen wir unserer Helden gedenken?“, Die Gartenlaube, Bd. 20, S. 325–328, 1916.
, „Wo die Toten ruhen“, Die Gartenlaube, Bd. 20, S. 544–546, 1916.
,