Biblio
„Zwei Forschungsparadigmen in der Pädagogik: der »transzendentalkritische« und der »empirische« Ansatz“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 385-400.
, „Schulpolitik“, in Österreich 1918–1938. Geschichte der Ersten Republik, Bd. 2, Graz and Wien and Köln: Verlag Styria, 1983, S. 589–607.
, „Schul- und Bildungspolitik während der Ersten und der Zweiten Republik“, in Österreichs Erste und Zweite Republik. Kontinuiäten und Wandel ihrer Strukturen und Probleme, Wien: ÖBV, 1985, S. 99–120.
, „Schul- und Bildungspolitik“, in Das Neue Österreich. Geschichte der Zweiten Republik, Graz and Wien and Köln: Verlag Styria, 1975, S. 225–240.
, „Otto Mauer – ein Leben für Humanität und Kunst“, in Verdrängter Humanismus – verzögerte Aufklärung, Band VI: Philosophie in Österreich 1951 bis 2000. Auf der Suche nach authentischem Philosophieren, Wien: , 2010, S. 680–711.
, „Neoliberalismus und Bildung - zwei kontroversielle Konzepte“, in Kontinuität, Krise und Zukunft der Bildung. Analysen und Perspektiven, Münster: StudienVerlag, 2004, S. 221–235.
, Bildung heute: Umbau, Abbau oder Neubau. Innsbruck: StudienVerlag, 2003, S. 111 S.
,