Biblio
,
Der Lehrkörper der Philosophischen Fakultät der Universität Wien von 1848 bis 1873 (Dissertation, Universität Wien). Wien: , 1982.
, Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen and Wien: V&Runipress, 2013.
, Der lange Schatten der Geschichte. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert. Wien: Ueberreuter, 1994.
, Der Kulturkritiker und Schriftsteller Max Nordau zwischen Zionismus, Deutschtum und Judentum. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2003.
, Der Kreis um Hans Kelsen. Die Anfangsjahre der Reinen Rechtslehre. Wien: Manz, 2008.
, Der Kopf des Asiaten Breitner. Politik und Ökonomie im Roten Wien. Hugo Breitner – Leben und Werk. Wien: Löcker, 2000.
, Der katholische Charakter der Universität Wien. Eine Denkschrift der theologischen Fakultät. Wien: Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung, 1863.
Der Kampf um die österreichische Identität. Wien: Böhlau, 1981, S. 562 S.
, Der Kampf. Sozialdemokratische Monatsschrift, Bd. 1. Wien: , 1908.
Der Kalte Krieg in der SPÖ. Koalitionswächter, Pragmatiker und Revolutionäre Sozialisten 1945–1950. Wien: , 1986.
, Der Jurist in der industriellen Gesellschaft. Ernst Forsthoff und seine Zeit, 2. Aufl. Berlin: , 2012.
, Der intellektuelle Polygamist: Carl Djerassis Grenzgänge in Autobiographie, Roman und Drama. Münster: , 2008.
, Der Intellektuelle als Souverän. Essays. Wien: , 1995.
, Der "Hortus Botanicus Vindobonensis" unter der Leitung von Joseph Franz von Jacquin, Stephan Endlicher und Eduard Fenzl, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2004, S. 446 S.
, Der historische Vergleich. Eine Einführung zum 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: , 1999.
, Der Historiker als Menschenfresser. Über den Beruf des Geschichtsschreibers. Berlin: Wagenbach, 1990, S. 130.
, Der Herr der Spiele - Leo Wallner. Die Biographie . Wien: Ibera-Verlag, 2005.
, Der halbe Stern. Leben als deutsch-jüdischer "Mischling" im Dritten Reich. Berlin: Metropol, 1993, S. 139 S.
, ".. der gesunden Vernunft nicht zuwider .."? Katholische Eugenik in Österreich vor 1938. Innsbruck: StudienVerlag, 2005.
, , Der Geschmack von Wien. Kultur und Habitus einer Stadt. Frankfurt am Main and New York: Campus, 2009.
, Der geistige Anschluß. Philosophie und Politik an der Universität Wien 1930–1950. Wien: WUV, 1993, S. 296.
, Der gebührenfreie Hochschulzugang und seine Alternativen. Wien: Verlag Österreich, 1999, S. 422 S.
,