Biblio
Die Schriftsteller der noch bestehenden Augustiner-Chorherrenstifte Österreichs. Wien: Kirsch, 1905.
, Die Universitäten. Rückblick und Ausblick. Rede gehalten bei der Rektors-Inauguration an der k.k. Karl-Franzens-Universität zu Graz am 4. November 1904. Graz: Leuschner & Lubensky, 1905, S. 17 S.
, Geschichte der Stadt Wien. Bd. II, 2: Von der Zeit der Landesfürsten aus Habsburgischem Hause bis zum Ausgange des Mittelalters. Wien: , 1905.
, „Individuelle Verantwortlichkeit und gegenseitige Hilfe im Wirtschaftsleben“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1905/06 am 16. Oktober 1905, Wien: , 1905, S. 59–115.
, „Ottokar Lorenz (Nekrolog)“, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 26, S. 190–195, 1905.
, , ,
„Bericht über das Studienjahr 1903/04“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1904/05 am 14. Oktober 1904, Wien: , 1904, S. 3–28.
, , „Die Ergebnisse der Berufserhebung bei der Volkszählung vom 31. Dezember 1900“, Statistische Monatsschrift, Bd. 30 [NF 9], S. 685–736, 775–798, 1904.
, „Die Stellung der Theologischen Fakultät im Organismus der Universität“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1904/05 am 14. Oktober 1904, Wien: , 1904, S. 29–63.
, Die Universitätsbibliothek zu Wien. Stereoskopbilder. Wien: Grillich, 1904, S. 7 S.
, Die Wiener Universität im Mittelalter. Separatum aus Band II der Geschichte der Stadt Wien ed. Alterthumsverein zu Wien. Wien: , 1904.
, „Ottokar Lorenz“, Almanach der Akademie der Wissenschaften in Wien für das Jahr 1904, Bd. 54, S. 399-403, 1904.
, Studien zur Geschichte der Wiener Universität im Mittelalter. Wien: Selbstverlag, 1904, S. 62 S.
, „Zur Theorie der Strahlung bewegter Körper“, in Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, Mathem.- naturwiss. Klasse, Bd. Abt. IIa, 113, 1904, S. 1039-1055.
, „Bericht über das Studienjahr 1902/03“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1903/04 am 16. Oktober 1903, Wien: , 1903, S. 3–50.
, „Carl Gussenbauer“, Wiener klinische Wochenschrift, Bd. 16, S. 903-906; 930ff., 1903.
, „Carl Gussenbauer“, Zentralblatt für Chirurgie , Bd. 30, Nr. 29, S. 777ff., 1903.
, , Denkschrift des Akademischen Senates der Universität Wien überreicht der k.k. Regierung und den beiden Häusern des Reichsrates. Wien: Selbstverlag der k.k. Universität, 1903, S. 42 S.
, Die Reception des Humanismus in Wien: Eine litterarische Studie zur deutschen Universitätsgeschichte. Breslau: , 1903.
, „Karl Gussenbauer“, Wiener klinische Wochenschrift, Bd. 16, Nr. 26, S. 757-758, 1903.
, „Karl Langer Ritter von Edenberg“, Wiener klinische Wochenschrift, Bd. 16, Nr. 22, S. 637ff., 1903.
,