Biblio
Das Neue Österreich. Geschichte der Zweiten Republik. Graz and Wien and Köln: Verlag Styria, 1975.
, Das neue Doktorat für Staatswissenschaften. Graz: , 1918, S. 4 S.
, Das Nationalsozialistengesetz. Das Verbotsgesetz 1947. Wien: , 1948.
, Das Nationalsozialistengesetz. Das Verbotsgesetz 1947. Wien: , 1948.
, Das Menschenbild in der Skulptur in Österreich zwischen 1938 und 1945, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2008.
, Das Medizinische Wien. Geschichte, Werden, Würdigung. Wien and Berlin: , 1944.
, "Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert Verwissenschaftlichung der Gesellschaft – Vergesellschaftung von Wissenschaft". Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2009, S. 254 S.
, Das Land ohne Eigenschaften. Essay zur österreichischen Identität. Wien: Sonderzahl, 1993.
, Das Kunstgeschichtestudium an der Universität Wien aus der Sicht der Studierenden, ungedr. Dipl. Wirtschaftsuniv. Wien. Wien: , 2004, S. 195 S.
, Das kulturelle Erbe. Vom Einzeldenkmal zur Kulturlandschaft. Innsbruck and Wien and Bozen: Studienverlag, 2006.
, , Das kommunikative Gedächtnis. München: Beck, 2005.
, Das kollektive Gedächtnis. Frankfurt am Main: Fischer.
, Das katholische Deutschland, Bd. 2. Augsburg: , 1937.
, Das kann einem nur in Wien passieren. Alltagsgeschichten. Wien: Czernin Verlag, 2001.
, Das Juridicum. Planung und Errichtung eines Fakultätsgebäudes für Juristen aus der Sicht des Baubeauftragten . Wien: Jan Sramek Verlag, 2016.
, Das Judenbuch der Scheffstraße zu Wien (1389-1420), Bd. I. Wien: , 1908.
, Das Josephinum, Biographie eines Hauses. Die medizinisch-chirurgische Josephsakademie seit 1785. Das Institut für Geschichte der Medizin seit 1920. Wien and München: , 1985.
, Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. 1928. Wien: , 1929.
, Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre. Wien: VUP, 2010.
, Das Jahr 1968 am Beispiel der Veranstaltung "Kunst und Revolution" in der (gesellschafts-)politischen Diskussion in Österreich, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2007, S. 134.
, Das Jahr 1848, Bd. 2. Wien: , 1872.
, Das Institut zur Pflege deutschen Wissens. Seine Entstehung und Entwicklung, seine Ziele und Aufgaben. Wien: 1. Wr. Ver. -Buchdr., 1924, S. 31 S.
, Das Institut für Geographie und Regionalforschung als Segment studentischer Lebenswelten – eine sozialräumliche Analyse, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2003, S. 139 S.
, Das historische Jubiläum. Genes, Ordnungsleistung und Inszenierungsgeschichte eines institutionellen Mechanismus. Wien and Münster and Berlin: LIT, 2004.
,