Biblio
Die Idee der deutschen Universität und der Reform der deutschen Universität. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1960, S. 148 S.
, , „Die Medizin in Österreich zwischen 1938 und 1945 – illustriert am Beispiel der Anatomie und der Dermatologie an der Universität Wien“, in Mensch und Medizin in totalitären und demokratischen Gesellschaften, Essen: Klartext, 2001.
, „Um Erfahrungen nutzen zu können, muss man sie zuallererst einmal haben. Medizinische Ergebnisse der Novara-Expedition “, in Quadrifolium, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2020, S. 219-244.
, Biografien österreichischer PhysikerInnen. Eine Auswahl. Wien: Österreichisches Staatsarchiv, 2005.
, Blick zurück ins Universum. Die Geschichte der österreichischen Astronomie in Biografien. Wien: Verlag Fassbaender, 2010.
, Die österreichischen Medizinnobelpreisträger. Wien: , 2003.
, „Die Wiener Anatomische Schule“, Wiener klinische Wochenschrift, Bd. 111, Nr. 18, S. 764–774, 1999.
, Krieg als Vater der Medizin. Kriege und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Medizin. Wien: Österr. Kunst- und Kulturverlag, 2004, S. 196 S.
, Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848-1955, Bd. 5. Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018.
, „Der Einfluss des Nationalsozialismus auf die Dermatologie in Österreich 1933–1945“, 1999. [Online]. Available: http://www.biusante.parisdescartes.fr/sfhd/ecrits/oster.htm.
, , , , Universitätskirche – Generalsanierung. Wien: , 1998.
, 10 Jahre Kunst und Bau – Österreichischer Bundeshochbau. Wien: , 1998, S. 140 S.
, , , Der Preis der Anerkennung. Frauenforscherinnen im Konkurrenzfeld Hochschule. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2001, S. 220 S.
, „Elise Richter - eine Skizze ihres Lebens“, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ..": Frauen an der Universität Wien (ab 1897), Wien: , 1990, S. 221-231.
, , .. wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung. Wien: Böhlau, 2009, S. 569 S.
, Die Universität als Dienstleistungsunternehmen: innovative Organisationsstrukturen und Motivationskonzepte. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1998, S. 223 S.
, „Heinrich v. Peham. Ein Nachruf“, Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, Bd. 86, S. 170-174, 1930.
, „Prof. Carl Diener †“, Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt, Bd. 3, S. 89ff., 1928.
,