Biblio
„Wege Der Pressegeschichte Am Wiener Institut“, in Wege zur Kommunikationsgeschichte, , Wege Zur Kommunikationsgeschichte (München: Ölschläger, 1987), S. 111–116
, ,
„„… Weder Schön Noch Typisch Für Die Zeit.“ Das Max-Planck-Denkmal Von Berhard Heiliger (1949/59)“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 6 (2003), 184–196
, „Weder Kombattanten Noch Kommilitonen. „Feindliche Ausländer“ In Einer Deutschen Universitätsstadt Während Des Ersten Weltkrieges“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 8 (2005), 185–210
, „„We Could Not Photograph Social Objects Even If We Tried.“ Otto Neuraths Bildstatistik Als Beobachtungs- Und Darstellungsinstrument Sozialer Fakten“, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 18–30
, We Came As Children: A Collective Autobiography (London: Papermac, 1989)
, Washing The Brain – Metaphor And Hidden Ideology, Discourse Approaches to Politics, Society and Cutlure 23, Discourse Approaches To Politics, Society And Cutlure 23 (Amsterdam, 2007), S. 431 S.
, Was Wollte Der Gesetzgeber Mit Dem Österreichergesetz? Aberkennung Oder Fortbestand Der Anschluß-Staatsangehörigkeit (Verden/Aller: Sohl, 1957), S. 78 S
, Was Wollen Die Studenten, Fischer-Bücherei, Fischer-Bücherei (Fischer, 1968)
, „„Was Wird Diese Frau Schon Zu Sagen Haben?“ Intellektuelle Frauen Im Wien Der Zwischenkriegszeit“, 10 Jahre "Frauen sichtbar machen! BIOGRAFIA Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, 10 Jahre "Frauen Sichtbar Machen! Biografia Datenbank Und Lexikon Österreichischer Frauen, 63 (2008), 16–21
, Was Sonst Vergessen Wird – Von Wien Nach Schanghai, England Und Minsk. Jüdische Schicksale 1918–1996 (Konstanz: Hartung Gorre, 1997), S. 114 S.
, Was Sie Taten – Was Sie Wurden. Ärzte, Juristen Und Andere Beteiligte Am Kranken- Und Judenmord (Frankfurt am Main, 1985)
, Was Muß Der Österreicher Von Staat Und Verfassung Wissen? (Wien: Perles, 1930), S. 72 S
, „Was Kann Ein Mensch Wann Lernen“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 78–99
, „Was Ist Universitätsreform? Eine Realistische Standortbestimmung Der Karl Franzens Universität Graz Im Ug 2002“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 487–
, Was Ist Universität? Texte Und Positionen Zu Einer Idee, Unbedingte Universitäten, Unbedingte Universitäten (Zürich: diaphanes, 2010), S. 348 S
, „Was Ist Und Zu Welchem Ende Betreibt Man Ein Av-Archiv? Die Österreichische Phonothek Als Nationalarchiv Für Audiovisuelle Medien“, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 13 (1998), 18–27
, „Was Ist Strafe?“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1929/30 am 6. November 1929, , Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1929/30 Am 6. November 1929 (Wien, 1929), S. 67–85
, Was Ist Relevante Ökonomie Heute? Festschrift Für Kurt W. Rothschild (Marburg: Metropolis-Verl., 1994), S. 268 S.
, Was Ist Österreichische Kultur? (Wien, 1945), S. 42
, „Was Ist Eigentlich Ein „Nazi“?“, Zukunft, Zukunft, 2007, 8–11
, „Was Ist „Die Amerikanische Universität“ – Und Was Wollen Amerikanische Universitäten Sein? Neun Ethnographische Aufnahmen Und Zwei Systemische Fragen“, Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag, , Die Wirklichkeit Der Universität. Rudolf Stichweh Zum 60. Geburtstag, 16 (2010), 380–389 <http://www.soziale-systeme.ch/pdf/SoSy_02_10_Gumbrecht.pdf>
, „Was Heißt „Weltgeltung Deutscher Wissenschaft?“ Modernisierungsleistungen Und -Defizite Der Universitäten Im Kaiserreich“, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, , Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 2010), S. 29–54 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/8465/pdf/Paletschek_Weltgeltung_deutscher_Wissenschaft_2010.pdf>
, Was Geschah Mit Den Kindern? Erfolg Und Trauma Junger Flüchtlinge, Die Von Den Nationalsozialisten Vertrieben Wurden (Wien and Münster and Berlin: LIT, 2008), S. 299 S
, „Was Folgt Auf Den Offenen Hochschulzugang? Eine Inventur Mit Falschen Alternativen“, in Bildung riskiert. Erziehungswissenschaftliche Markierungen, , Bildung Riskiert. Erziehungswissenschaftliche Markierungen (Wien: Löcker, 2005), S. 35–43
,