Biblio
„Wissen Bereitstellen, Erinnerung Ermöglichen, Identität Stiften. Die Rolle Der Archive In Staat Und Gesellschaft“, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011)
, „„Wir Wollten Alle So Gerne Lernen …“. Die Unrra-Universität Im Dp-Camp Deutsches Museum In München“, Jahrbuch für Antisemitismusforschung, Jahrbuch Für Antisemitismusforschung, 17 (2008)
, „„Wir Wählen Schwarz-Weiss-Rot!“ Ns-Provokationen Bei Den Öh-Wahlen 1946 Und Ihre Konsequenzen“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 38 (2011), 67–87
, „Willkür In Der Willkür. Befreiung Von Den Antisemitischen Nürnberger Gesetzen“, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte, 46 (1998), 143 ff
, „Willfährige Wissenschaft. Österreichs Universitäten Als Wegbereiter Und Komplizen Des Nationalsozialismus“, Jüdisches Echo, Jüdisches Echo, 44 (1995), 221–226
, „Wilhelm Von Hartel“, Almanach der Akademie der Wissenschaften, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften, 57 (1907), 347-349
, „Wilhelm Meyer-Lübke“, Archiv für das Studium der neueren Sprachen , Archiv Für Das Studium Der Neueren Sprachen , 170 (1936), 197–210
, „Wilhelm Meyer-Lübke“, Vox Romanica, Vox Romanica, 2 (1937), 336–344
, „Wilhelm Meyer-Lübke“, Almanach der Akademie der Wissenschaften, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften, 87 (1937), 324-331
, „Wilhelm Meyer-Lübke“, Zeitschrift für romanische Philologie, Zeitschrift Für Romanische Philologie, 57 (1937), 778–784
, „Wilhelm Meyer-Lübke“, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur , Zeitschrift Für Französische Sprache Und Literatur , 60 (1937), 385–406
, „Wilhelm Emil Wahlberg“, Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung, Allgemeine Österreichische Gerichts-Zeitung, 52 (1901), 49ff.
, „Wiener Volksbildungswesen 1918–1928“, Volksbildung, Volksbildung, 8 (1928), 296–306
, „Wiener „Türkengedächtnis“ Im Wandel. Historische Und Anthropologische Perspektiven“, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Özp|Österreichische Zeitschrift Für Politikwissenschaft, 2009, 249–263
, „Wiener Romanistische Sprachwissenschaftliche Dissertationen Im Zeitraum Von 1930–1945“, Semiotische Berichte, Semiotische Berichte, 1991, 167–186
, „Wiener Kreis Und Die Idee Der Unity Of Science“, Fair. Zeitung für Kunst und Ästhetik, Fair. Zeitung Für Kunst Und Ästhetik, 1 (2009)
, ,
„Wien Darf Nicht Chicago Werden. Ein Amerikanischer Soziologe Über Österreich, Die Nazis Und Das Ihs“, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 11 (2000) <http://www.ihs.ac.at/sections/aboutus/echihs.pdf>
, „„Wiedergutmachung“. Bestände Zu Den Rückstellungsverfahren Im Wiener Stadt- Und Landesarchiv“, Jahrbuch des Vereins der Geschichte der Stadt Wien, Jahrbuch Des Vereins Der Geschichte Der Stadt Wien, 56 (2000), 127–143
, „Wie Sollen Wir Unserer Helden Gedenken?“, Die Gartenlaube, Die Gartenlaube, 20 (1916), 325–328 <http://www.archive.org/download/diegartenwelt20berl/diegartenwelt20berl.pdf>
, „Wie Neues Nicht Entsteht. Die Gründung Des Instituts Für Höhere Studien In Wien Durch Ex-Österreicher Und Die Ford Foundation“, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 11 (2000), 129–178 <http://www.ihs.ac.at/sections/aboutus/fleck.pdf>
, „Wie Neues Entsteht“, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 11 (2000), 87–128
, „Wie Links Ist Die Soziale Marktwirtschaft?“, Jungle World, Jungle World, 33 (2008) <https://jungle.world/artikel/2008/33/ein-bisschen-diktatorisch>
, „Wie Kommt Die Eugenik In Die Eugenik? Sampling Und Auswahlverfahren Von Prozess-Produzierten Daten Am Beispiel Eugenischer Netzwerke In Österreich“, Linking Theory and Data, Linking Theory And Data, 34 (2009), 159–171
, „Wie Ich, Obwohl Jude, Nicht Arzt Wurde“, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus Und Antisemitismus An Der Universität Wien, 2002 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/168/93/1/1/index.html>
,