Biblio

Export 1871 results:
Autor Titel [ Typ(Asc)] Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
Book Chapter
Pechar, Hans, Leistungstransparenz Oder Wünschelrute: Über Das Ranking Von Hochschulen In Den Usa Und Im Deutschsprachigen Raum, in Hochschulen auf dem Prüfstand: was bringt Evaluation für die Entwicklung von Universitäten und Fachhochschulen, Herbert Altrichter, Schratz, Michael und Pechar, Hans, Hochschulen Auf Dem Prüfstand: Was Bringt Evaluation Für Die Entwicklung Von Universitäten Und Fachhochschulen (Innsbruck, 1997), S. 157–178
Eisler, Georg, Landscape Of Exile, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler und Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 318–322
Köhler, Eckehart, Kurt Gödel Als Österreichischer Emigrant, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 204–211
Telesko, Walter, Kunsthistorische Bemerkungen Zum „Alten Universitätsviertel“ In Wien Als „Gedächtnisort“, in Verortung des Gedächtnisses, Moritz Csaky und Stachel, Peter, Verortung Des Gedächtnisses (Wien: Passagen, 2001), S. 279–302
Eisenberg, Christiane, Kulturtransfers Als Historischer Prozess. Ein Beitrag Zur Komparatistik, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Hartmut Kaelble und Schriewer, Jürgen, Vergleich Und Transfer. Komparatistik In Den Sozial-, Geschichts- Und Kulturwissenschaften (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003), S. 399–417
Bettelheim, Bruno, Kulturtransfer Von Österreich Nach Amerika, Illustriert Am Beispiel Der Psychoanalyse, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 216–220
Feichtinger, Johannes, Kulturelle Marginalität Und Wissenschaftliche Kreativität: Jüdische Intellektuelle Im Österreich Der Zwischenkriegszeit, in Das Gewebe der Kultur. Kulturwissenschaftliche Analysen zur Geschichte und Identität Österreichs in der Moderne, Johannes Feichtinger und Stachel, Peter, Das Gewebe Der Kultur. Kulturwissenschaftliche Analysen Zur Geschichte Und Identität Österreichs In Der Moderne (Innsbruck: StudienVerlag), S. 311–334
Stab, Heinz A, Kuhn, Richard, in Neue Deutsche Biographie, Neue Deutsche Biographie (Berlin, 1982), 266-268 <https://www.deutsche-biographie.de/sfz46933.html>
Tretter, Sandra, und Birgit Summerauer, Korrespondenz Von Klimt An Emilie Flöge 1897–1917, in Klimt persönlich : Bilder - Briefe - Einblicke, Klimt Persönlich : Bilder - Briefe - Einblicke (Wien: Brandstätter, 2012)
Schmidt-Lauber, Hans-Christoph, Konvergenzen Katholischer Und Evangelischer Agendenerneuerung. Fritz Zerbst Zum 80. Geburtstag Gewidmet, in Gottesdienst – Weg zur Einheit. Impulse für die Ökumene, Karl Schlemmer, Gottesdienst – Weg Zur Einheit. Impulse Für Die Ökumene (Freiburg, Basel, Wien, 1989), S. 34-61
Schmidt-Lauber, Hans-Christoph, Konvergenzen Katholischer Und Evangelischer Agendenerneuerung. Fritz Zerbst Zum 80. Geburtstag Gewidmet, in Gottesdienst – Weg zur Einheit. Impulse für die Ökumene, Karl Schlemmer, Gottesdienst – Weg Zur Einheit. Impulse Für Die Ökumene (Freiburg, Basel, Wien, 1989), S. 34-61
Stadler, Friedrich, Kontinuität Und/Oder Bruch? Anmerkungen Zur Österreichischen Wissenschaftsgeschichte 1938 Bis 1955, in Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955, Friedrich Stadler, Kontinuität Und Bruch 1938 – 1945 – 1955, 2. edn (Münster: LIT), S. 9–23
Stadler, Friedrich, Kontinuität Und/Oder Bruch? Anmerkungen Zur Österreichischen Wissenschaftsgeschichte 1938 Bis 1955, in Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955, Friedrich Stadler, Kontinuität Und Bruch 1938 – 1945 – 1955, 2. edn (Münster: LIT), S. 9–23
Illmayer, Klaus, Daniel Schukovits, und Florian Wagner, Konsequenzen Der Entnazifizierung An Den Universitäten, in Völkische Verbindungen. Beiträge zum deutschnationalen Korporationsunwesen in Österreich, Völkische Verbindungen. Beiträge Zum Deutschnationalen Korporationsunwesen In Österreich (Wien, 2009), S. 160-174 <http://www.offensivegegenrechts.net/wp-content/uploads/2011/08/voelk._verbindungen.pdf>
Szöllösi-Janze, Margit, Konkurrenz Um Exzellenz: Universitäten Im Wettbewerb, in Die Paris Lodron Universität Salzburg. Geschichte – Gegenwart – Zukunft, Reinhold Reith und Bauer, Emmanuel J, Die Paris Lodron Universität Salzburg. Geschichte – Gegenwart – Zukunft (Salzburg and Wien: Müry Salzmann, 2012), S. 247–259
Müller, Albert, Kollektive Identität Und Ihre Erforschung Am Beispiel Österreichs. Probleme Und Kritik, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, Helmut Kramer, Liebhart, Karin und Stadler, Friedrich, Österreichische Nation – Kultur – Exil Und Widerstand. In Memoriam Felix Kreissler (Wien: LIT, 2006), S. 67–83
Strömmer, Elisabeth, Klima Und Naturkatastrophen, in WIen. Geschichte einer Stadt, Peter Csendes und Opll, Ferdinand, Wien. Geschichte Einer Stadt (Wien/Köln/Weimar, 2003), ii, 91-107
Kohr, Leopold, Klein Sein Oder Nicht Sein, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 387–398
Römer, Franz, und Hans Schwabl, Klassische Philologie, in Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften, Karl Acham, Geschichte Der Österreichischen Humanwissenschaften (Wien, 2003), 67-113
Römer, Franz, Sonja Schreiner, und Herbert Bannert, Klassische Philologen Im Spannungsfeld Von Bildung Und Gesellschaft – Vertreter Alter Fächer Als „Trendsetter“ 1849–2015, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 563-574 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.563>
Römer, Franz, Sonja Schreiner, und Herbert Bannert, Klassische Philologen Im Spannungsfeld Von Bildung Und Gesellschaft – Vertreter Alter Fächer Als „Trendsetter“ 1849–2015, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 563-574 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.563>

Seiten