Biblio
Das Haus der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Festgabe zur 125-Jahrfeier der Akademie. Wien: , 1972.
, Das größere Österreich. Geistiges und soziales Leben von 1880 bis zur Gegenwart. Wien: Edition Tusch, 1982, S. 550.
, Das große Groner Wien Lexikon. Wien and München and Zürich: , 1974.
, Das große Buch der Österreicher. 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild, Namen, Daten, Fakten. Unter Mitarbeit von Hans Veigl. Wien: Kremayr & Scheriau , 1987.
, Das Gewebe der Kultur. Kulturwissenschaftliche Analysen zur Geschichte und Identität Österreichs in der Moderne. Innsbruck: StudienVerlag, 2001.
, Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Campus, 2010.
, Das geographische Institut der Universität Wien. Quellen zur Institutsgeschichte. Wien: Ed. Hölzl, 1954, S. 207 Bl.
, Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch. Wien: Trattner, 1778.
, , Das geistige Leben Wiens in der Zwischenkriegszeit. Wien: ÖBV, 1981, S. 312.
, Das Gegendenkmal. Avantgardekunst, Geschichtspolitik und Geschlecht in der bundesdeutschen Erinnerungskultur. Bielefeld: Transcript, 2007, S. 362 S.
, Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
, Das Gasteiner Forschungsinstitut in der Forschungslandschaft des "Ständestaats" und des "Dritten Reichs", ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2009, S. 145 S.
, Das Fulbright Program in Wien: Wissenschaftspolitik und Sozialwissenschaften am 'versunkenen Kontinent', ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2008, S. 363 S.
, Das Fremde im "deutschen" Tempel der Wissenschaften. Brüche in der Wissenschaftskultur der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2011, S. 456 S.
, , Das Frauenkunststudium in Österreich 1870–1935. ungedr. Diss- Univ. Innsbruck. Innsbruck: , 1988.
, Das Forschen aller. Artistic Research als Wissensproduktion zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Bielefeld: transcript, 2013.
, Das Fach Mathematik an der Universität Graz, Bd. 15. Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1985.
, Das Fach Geschichte an der Universität Wien, Bd. 24. Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018, S. 403.
, Das Fach Chemie an der philosophischen Fakultät der Universität Graz, Bd. 17. Graz: Akademische Verlags-Anstalt, 1985.
, , Das ewige Klischee. Zum Rollenbild und Selbstverständnis von Männern und Frauen. Wien, Graz, Köln: Böhlau, 1981.
, Das Ende der Illusion. Die Wiener Moderne und die Krisen der Identität. Wien: ÖBV, 1990, S. 496.
, Das Elend der Hochschulen: eine ökonomische Analyse der Organisation und Finanzierung deutscher Universitäten. Berlin: TU Berlin/Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation - Fachbereich 14, 1996, S. 14 S.
,