Biblio
„Die Staatsprüfungen an der k.k. technischen Hochschule in Wien in den Jahren 1879 bis 1887“, Statistische Monatsschrift, Bd. 15, S. 177–213, 1889.
, Die Universitäten Österreichs und die Collegiengeldfrage. Wien: , 1889.
„Ignaz Grassl“, Juristische Blätter, Bd. 18, Nr. 34, S. 403f., 1889.
Mährens Männer der Gegenwart. Biographisches Lexikon, Bd. 3. Brünn: , 1889.
, „Statistik des Judenthums in der Bukowina“, Statistische Monatsschrift, Bd. 15, S. 249–274, 1889.
, Archiv-Berichte aus Tirol. 1. Heft , Bd. 1 . Wien: , 1888.
, „Carl von Langer“, Almanach der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien für das Jahr 1888, Bd. 38, S. 185ff., 1888.
, „Die Bevölkerung des Königreiches Serbien und ihr Bildungsgrad. Auf Grund der Ergebnisse d. Volkszählung vom December 1884“, Statistische Monatsschrift, Bd. 14, S. 1–24, 40, 1888.
, „Die deutsche Berufs- und Betriebszählung vom 5. Juni 1882“, Statistische Monatsschrift, Bd. 14, S. 569–603, 1888.
, Die Wiener Universität und ihre Gelehrten 1520–1565. Wien: Hölder, 1888.
, „Carl von Langer. Ein Nachruf“, Wiener medizinische Wochenschrift, Bd. 37, Nr. 51, S. 1657–1661, 1887.
, Dr. Anton Menger's Recht auf den vollen Arbeitsertrag. Wien: , 1887.
, „Karl Damian Schroff“, Prager medizinische Wochenschrift, S. 212, 1887.
„Prof. Karl Langer“, Wiener medizinische Blätter, Bd. 50, S. 1597–1599, 1887.
, Aphorismen zum "Lehren und Lernen der medicinischen Wissenschaften". Wien: Gerold, 1886, S. 92 S.
, Denkschrift der Wiener Medicinischen Fakultät betreffend des numerus clausus. o.O.: Selbstverlag der k.k. Universität, 1886, S. 42 S.
, Bericht über die am 17. Dezember 1884 vom akademischen Verein "Kadimah" veranstaltete Makkabaer-Feier. Wien: Moritz Knöpfelmacher, 1885, S. 15–16.
Die Entstehung der Universitäten des Mittelalters bis 1400. Berlin: Weidmann, 1885.
, Die Entstehung der Universitäten des Mittelalters bis 1400. Berlin: , 1885.
, „Die Statistik des österreichischen Vereinswesens seit dem Jahre 1867“, Statistische Monatsschrift, Bd. 11, S. 225–234, 1885.
, Die Stipendien und Stiftungen zu Gunsten der Studierenden an allen Universitäten des Deutschen Reiches. Berlin: , 1885.
, Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten des neunzehnten Jahrhunderts. Leipzig: Reclam, 1885.
, „Bericht über die Studienjahre 1882 und 1883/84“, in Bericht über die Festfeier aus Anlass der Eröffnung des Neubaues der k. k. Universität und die feierliche Installation des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1884/85, am 11. und 12. October 1884, Wien: , 1884.
Biographisches Lexikon der hervorragenden Aerzte aller Zeiten und Völker. Wien u.a.: Urban & Schwarzenberg, 1884.
,