Biblio
„Entnazifizierung in Österreich: Die Rolle der sowjetischen Besatzungsmacht“, in Entnazifizierung im regionalen Vergleich, Linz: , 2004, S. 431–454.
, „Entnazifizierung in Wien. Quellen aus dem Wiener Stadt- und Landesarchiv“, in Entnazifizierung im regionalen Vergleich, Wien: , 2004, S. 321–335.
, „Entnazifizierungsakten im österreichischen Staatsarchiv“, in Entnazifizierung im regionalen Vergleich, Linz: , 2004, S. 529–550.
, „NS-Registrierung in Wien“, in Entnazifizierung im regionalen Vergleich, Linz: , 2004, S. 337–361.
, „Rechtliche Aspekte bei der Arbeit mit Entnazifizierungsquellen“, in Entnazifizierung im regionalen Vergleich, Linz: , 2004, S. 651–662.
, „Verfahren eingestellt. Der Umgang der österreichischen Justiz mit NS-Gewalttätern in den 1960er und 1970er Jahren“, in Entnazifizierung im regionalen Vergleich, Linz: , 2004, S. 637–650.
, Priester der Klio. Historisch-sozialwissenschaftliche Studien zu Herkunft und Karriere deutscher Historiker und zur Geschichte der Geschichtswissenschaft 1800–1970, 2. Aufl. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1987, S. 613 S.
, Biographisches Lexikon zur Geschichtswissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz: die Lehrstuhlinhaber für Geschichte von den Anfängen des Faches bis 1970. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1984, S. 697 S.
,