Biblio
Bildung auf einen Blick 2013. OECD-Indikatoren. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2013.
Bildung in Zahlen 2011/12. Schlüsselindikatoren und Analysen. Wien: , 2013, S. 153 S.
, Bildung in Zahlen 2011/12. Tabellenband. Wien: , 2013, S. 470 S.
, „Computational Perspectives in the History of Science: To the Memory of Peter Damerow“, Isis, Bd. 104, S. 119–130, 2013.
, Das Forschen aller. Artistic Research als Wissensproduktion zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Bielefeld: transcript, 2013.
, „Das Politische in der Ökonomie. Zur Machtvergessenheit der Wirtschaftswissenschaft“, in Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Bd. 22, Hamburg: HIS Verlag, 2013.
, „Das schiefe Bild von Pisa“, Ich riskier's! Schwerpunkt: Fortschritt wagen, Bd. 15, S. 124–127, 2013.
, Der Campus Vienna Biocenter. Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für den Life Sciences-Standort Wien. Innsbruck/Wien/Bozen: , 2013.
, Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen and Wien: V&Runipress, 2013.
, „Der "neue österreichische Mensch". Erziehungsziele und studentische Lagerpraxis“, Vierteljahreshefte des Instituts für Zeitgeschichte, S. –, 2013.
, „Der Prähistoriker Richard Pittioni (1906-1985) zwischen 1938 und 1945 unter Einbeziehung der Jahre des Austrofaschismus und der beginnenden Zweiten Republik“, ArchA , Bd. 95/2011, S. 7-99, 2013.
, , , Die benediktinische Klosterreform im 15. Jahrhundert, Bd. 56. Berlin: , 2013.
, „Die Bildungsstürmer“, Ich riskier's! Schwerpunkt: Fortschritt wagen, Bd. 15, S. 128–131, 2013.
, „Die Erinnerungskultur der Universität Wien. Gedenken an die Zeit von 1933 bis 1945“, in Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen, Wien: facultas wuv, 2013, S. 392–402.
, Die Erzeugung des Berufs, Bd. 24. 2013.
, Die Kunst der Systemik. Systemische Ansätze der Literatur- und Kunstforschung in Mitteleuropa. LIT, 2013, S. 224 S.
, Die österreichische Universität im Kontext des Wertewandels - eine Analyse des UOG 1975, ungedr. phil. Masterarbeit Univ. Wien. Wien: , 2013, S. 100 S.
, „Die Pionierinnen der österreichischen Rechtsanwaltschaft“, Anwaltsblatt, Bd. 3, S. 109–112, 2013.
, Die Wahrheit des Films, Bd. 24. 2013.
, „Die zwei Karrieren des Fritz Knoll. Wie ein Botaniker nach 1938 die Interessen der NSDAP wahrnahm – und das nach 1945 erfolgreich vergessen machte“, in Die Akademie der Wissenschaften in Wien 1938 bis 1945. Katalog zur Ausstellung, 1 Bd., Wien: , 2013, S. 47-54.
, „Diesmal ist es wirklich anders. Amerikas "Große Rezession" im Spiegel der Geschichte“, in Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Bd. 22, Hamburg: HIS Verlag, 2013, S. 8–20.
, Dynamik der Kreise, Resonanz der Räume. Die schöpferischen Impulse der Wiener Moderne. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2013, S. 281 S.
, Education at a Glance 2013. OECD indicators. Paris: OECD Publishing, 2013.
,