Biblio
,
Der Entziehungsgrund Unwürdigkeit Bei Akademischen Graden Und Öffentlichen Ehrungen (Göttingen: Cuvillier, 1996), S. 509 S.
, „Der Engerau-Prozesse Vor Dem Wiener Volksgericht (1945–1954). Hintergründe – Geschichte – Auswirkungen. Ein Beitrag Zur Nachkriegsgeschichte Wiens“, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 59 (2004), 89–113
, Der Eintritt Der Juden In Die Akademischen Berufe. Jüdische Studenten Und Akademiker In Deutschland 1678–1848, Schriftenreihe Wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts , Schriftenreihe Wissenschaftlicher Abhandlungen Des Leo Baeck Instituts (Tübingen, 1974), xxviii
, „Der Einmarsch In Die Akademische Seelenlehre“, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, , Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 115–132
, ,
Der Einfluss Der Naturwissenschaft Auf Das Moderne Bildungsideal, Die Universität 7, Die Universität 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 1933), S. 22 S
, „Der Einfluß Wiens Auf Mein Leben In Den Vereinigten Staaten“, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, , Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus. Die Folgen Für Die Wissenschaftliche Und Humanistische Lehre (Wien and New York: Springer, 2004), S. 31–42
, ,
„Der Dritte Nationalismusbegriff“, in Zwischen den Zeiten, , Zwischen Den Zeiten (Wien: Verlag wissenschaftlichen Gesellschaften Öst, 1992), S. 245–250
, Der Dreifache Fluch: Jüdin, Intellektuelle, Sozialistin. Lebenserinnerungen Einer Ärztin In Deutschland (Frankfurt am Main, 1981)
, „Der Doyen Der Internationalen Täter(Aus)Forschung: Simon Wiesenthal Im Portrait“, Jüdische Rundschau, Jüdische Rundschau, 1998 <https://www.hagalil.com/austria/wiesenthal/wiesenthal.htm>
, Der Dis/Kontinuierliche Status Des Seins. Über Vom Nationalsozialismus Aus Österreich Vertriebene (Und Verbliebene) Intellektuelle Kulturen In Lebensgeschichtlichen Kontexten (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 2004)
, Der Die Sterne Liebte: Georg Von Peuerbach Und Seine Zeit (Wien: Erasmus, 2002)
, Der Deutsche Turnerbund 1889. Seine Entwicklung Und Weltanschauung, Dissertationen der Universität Wien 216, Dissertationen Der Universität Wien 216 (Wien: VWGÖ, 1991), S. 336 S.
, Der Deutsche Klub. Austro-Nazis In Der Hofburg (Wien: Czernin Verlag, 2020)
, Der Cv In Österreich. Seine Entstehung, Seine Geschichte, Seine Bedeutung, Schriftenreihe der Bildungsakademie des ÖCV 4, Schriftenreihe Der Bildungsakademie Des Öcv 4, 4. überarb. u. erg. edn (Kevelaer: Lahn, 2011)
, „Der „Christliche Ständestaat“ Als Männerstaat?“, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, , Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. erg. edn (Wien: LIT, 2005), S. 254–280
, „Der Cartellverband Katholischer Österreichischer Studentenverbindungen (Öcv)“, in Kirche in Österreich. 1918–1965, , Kirche In Österreich. 1918–1965 (Wien and München: Herold, 1967), S. 12–14
, „Der „Campus Vienna Biocenter“. Zur Politischen Strategie Der Clusterbildung In Der Biotechnologie“, Universität Wien, Universität Wien (Wien: Universität Wien, 2004)
, Der Campus Vienna Biocenter. Entstehung, Entwicklung Und Bedeutung Für Den Life Sciences-Standort Wien (Innsbruck/Wien/Bozen, 2013)
, „Der Campus Der Universität Wien Im Alten Akh Als Städtischer Und Universitärer Erinnerungsraum“, in Universität und Stadt – Campus Altes AKH Wien, , Universität Und Stadt – Campus Altes Akh Wien (Weitra: Bbiliothek der Provinz, 2017), S. 151–206 <https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2017_Campus_als_Erinnerungsraum.pdf>
, „Der Burschenschaftliche Gedanke Auf Österreichs Hochschulen Vor 1859“, in Quellen und Darstellungen der Geschichte der Burschenschaft und der deutschen Einheitsbewegung, Bd. 8, Quellen Und Darstellungen Der Geschichte Der Burschenschaft Und Der Deutschen Einheitsbewegung, Bd. 8 (Heidelberg, 1925), S. 31–150, 87 ff
, „Der Burschen Herrlichkeit“: Geschichte Und Gegenwart Des Studentischen Korporationswesens, Schriftenreihe der Studentengeschichtlichen Vereinigung des Coburger Convents 36 = Veröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg 8, Schriftenreihe Der Studentengeschichtlichen Vereinigung Des Coburger Convents 36 = Veröffentlichungen Des Stadtarchivs Würzburg 8 (Würzburg: Schoeningh, 1998), S. 535 S.
,