Biblio
Was Einmal War. Handbuch Der Enteigneten Kunstsammlungen Wiens, Jüdisches Echo, Jüdisches Echo (Wien: Czernin, 2003), S. 1440 S.
, „Warum War Es In Österreich Um Die Naturwissenschaft So Schlecht Bestellt?“, in Engelbert Broda. Wissenschaft, Verantwortung, Frieden. Ausgewählte Schriften, , Engelbert Broda. Wissenschaft, Verantwortung, Frieden. Ausgewählte Schriften (Deuticke, 1985), S. 162–183
, Warum Schaust Du Zurück? Erinnerungen 1907–1941, Erinnerungen Minna Lachs 1, Erinnerungen Minna Lachs 1 (Wien and München and Zürich: Europa-Verl., 1986)
, „Warum Kann Österreich (Noch) Nicht Europa Erinnern?“, Europäische Erinnerungskultur(en)?, Europäische Erinnerungskultur(En)?, 21 (2006), 16–20
, ,
„Warum Existieren Keine „Klassischen“ Autobiographien Von Frauen?“, in Geschriebenes Leben. Autobiographik von Frauen, , Geschriebenes Leben. Autobiographik Von Frauen (Berlin, 1995), S. 130–141
, Warum Die Deutschen? Warum Die Juden? Gleichheit, Neid Und Rassenhass – 1800 Bis 1933 (Frankfurt am Main: Fischer, 2011), S. 351 S.
, Warum Der Narrenturm Zu Wien Keinen Garten Hatte, Der andere Garten. Erinnern und Erfinden in Gärten von Institutionen, , Der Andere Garten. Erinnern Und Erfinden In Gärten Von Institutionen (Göttingen: V&R, 2005), S. 321–
, Wartburgtreffen 1967. Manifestation Der Jugend Und Studenten Der Deutschen Demokratischen Republik Anläßlich Des 150. Jahrestages Des Wartburgfestes Der Deutschen Burschen (13. Bis 15. Oktober 1967), Jenaer Reden und Schriften, Jenaer Reden Und Schriften (Berlin: Zentralrat der Freien Dt. Jugend, 1968), S. 80 S.
, „Wartburg, Weimar Und Wien: Der Staat Carl Augusts In Der Auseinandersetzung Mit Den Folgen Des Studentenfestes Von 1817“, Historische Zeitschrift, Historische Zeitschrift, 215 (1972), 49–106
, War And Its Aftermath. Letters From Hilda Clark, M.b., B.s. From France, Austria And The Near East, 1914–1924 (London: Clare & Son, 1956)
, „War After War. Wilhelm Krelle, 1916–2004“, Journal of the Historiy of Economic Thought, Journal Of The Historiy Of Economic Thought, 42 (2020), 307–334
, ,
,
„Wandlungen Der Österreichisch-Ungarischen Wissenschaftlichen Beziehungen Im Laufe Des 19. Jahrhunderts“, in Wegenetz europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren und geistige Wechselbeziehungen zwischen Mittel- und Südosteuropa vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, , Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren Und Geistige Wechselbeziehungen Zwischen Mittel- Und Südosteuropa Vom Ende Des 18. Jahrhunderts Bis Zum Ersten Weltkrieg (München: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1983), S. 294–302
, „Wandel Und Kontinuitäten Im Übergang Zur „Massenuniversität““, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 725-758 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.725>
, Wandel Der Hochschulstrukturen Im Internationalen Vergleich, Werkstattberichte, Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung der Gesamthochschule Kassel 20, Werkstattberichte, Wissenschaftliches Zentrum Für Berufs- Und Hochschulforschung Der Gesamthochschule Kassel 20 (Kassel: Enke, 1988), S. 283 S.
, ,
„Walther Kastner: Aufsichtsrat, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprofessor Und Kunstmäzen“, in „Wir sind noch einmal davongekommen!“: SS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner und seine Mitschüler als Synonym für die NS-Kriegsgeneration in Österreich, „Wir Sind Noch Einmal Davongekommen!“: Ss-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner Und Seine Mitschüler Als Synonym Für Die Ns-Kriegsgeneration In Österreich (Linz: Wagner Verlag, 2017), S. 119-126
, Walter Kohn: Personal Stories And Anecdotes Told By Friends And Collaborators (Berlin, Heidelberg, 2003)
, „Walter Kohn, Nobelpreis Für Chemie 1998“, PLUS LUCIS, Plus Lucis, 1 (1999), 22-23 <http://www.univie.ac.at/pluslucis/PlusLucis/991/a6.pdf>
, „Walter Jambor – In Memoriam“, libri liberorum, Libri Liberorum, 8 (2007)
, „Walter Hirschberg – Textanalyse Ethnologischer Publikationen (1927–1945), Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien“ (Wien: Universität Wien, 2008)
, ,
Walter Frank Und Sein Reichsinstitut Für Geschichte Des Neuen Deutschland, (=Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 13), (=Quellen Und Darstellungen Zur Zeitgeschichte 13) (Stuttgart: Deutsche Verlags Anstalt, 1966), S. 1237
,