Biblio
„".. erheb' ich, wie üblich, die Rechte zum Gruß ..". Rechtskonservativismus, Rechtsextremismus und Neonazismus in österreichischen Studentenverbindungen von 1945 bis 1995“, in Blut und Paukboden. Eine Geschichte der Burschenschaften, Frankfurt am Main: Fischer TB, S. 187–222.
, „Erich Schenk und die Wiener Musikwissenschaft “. [Online]. Available: https://www.oeaw.ac.at/fileadmin/mediapool/archiv/jourfixe/08_06/080929sakabe_staudinger.pdf.
, „Erinnerungen an den Wiener Kreis. Brief an Otto Neurath“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 171–181.
, „Ernst Karl Winter“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 458–462.
, , Erzählte Geschichte. Arbeiterbewegung. Wien: ÖBV.
, „"Es war nicht leicht, sich in die völlig veränderten Verhältnisse einzugewöhnen." Egon Wellesz' Emigrationsjahre in Oxford“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 616–621.
, „Eugenics into Science. The Nazi Period in Austria, 1938–1945“, in Proceedings of the Conference "Racial Science in Hitler’s New Europe" in Oslo 2009, .
, European Journal of Education. Wiley.
„Exil- und Emigrationsforschung. Notizen aus deutschen Erfahrungen“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 102–117.
, „Exil und Kreativität“, in Von der Freiheit des Migranten. Einsprüche gegen den Nationalsozialismus, Berlin: Philo.
, „ExilantInnen in Mexiko“. www.literaturepochen.at/exil/multimedia/pdf/personenregistermexiko.pdf.
, „Exilland Brasilien. Aperçu zur literarischen Emigration“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 1012–1016.
, , „Felix Kaufmann“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 449–457.
, , Forschungslehre der Sozialstatistik. Bd. 1–3. [Bd.1 Allg. Grundlegung und Anleitung. | Bd.2 Angew. Sozialstatistik. Bevölkerungsstatistik und spez. Sozialstatistik (1963). | Bd.3 Angew. Sozialstatistik. Volkswirtschaftsstatistik (1964)]. Berlin: Duncker u. Humblot.
, Forum. Kulturelle Freiheit, politische Gleichheit, solidarische Arbeit, Bd. 1ff. Wien: Forvm-Verl.
„Friedrich Engel-Janosi“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 515–519.
, „"Gedankt hat man es mir nicht. Anmerkungen zum Leben des exilierten österreichischen Sozialisten Fritz Rosenfeld und seinen Beiträgen zu Theorie und Kritik des Kinofilms“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 848–862.
, , The German Universities and National Socialism. London: Allen & Unwin.
, Geschichte der deutschen Universitäten 1: Vorgeschichte. Graz: Akademicshe Druck- und Verlagsanstalt, S. XIV, 442 S.
, Geschichte der deutschen Universitäten 2: Entstehung und Entwicklung der deutschen Universitäten bis zum Ausgang des Mittelalters. Graz: Akademicshe Druck- und Verlagsanstalt, S. XVIII, 587 S.
, ,