Biblio
„Das Fach Naturgeschichte Und Seine Fachvertreter An Der Universität Prag Von 1749 Bis 1849“, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, Berichte Der Geologischen Bundesanstalt, 118 (2016) <https://www.zobodat.at/pdf/BerichteGeolBundesanstalt_118_0095-0105.pdf>
, Das Fach Mathematik An Der Universität Graz, Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz, Publikationen Aus Dem Archiv Der Universität Graz (Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1985), xv
, Das Fach Geschichte An Der Universität Wien, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), xxiv, 403
, Das Fach Chemie An Der Philosophischen Fakultät Der Universität Graz, Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz, Publikationen Aus Dem Archiv Der Universität Graz (Graz: Akademische Verlags-Anstalt, 1985), xvii
, „Das Extramurale Exil. Vereinsleben Als Reaktion Auf Universitären Antisemitismus“, in Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, , Jüdisches Vereinswesen In Österreich Im 19. Und 20. Jahrhundert (Innsbruck, 2011), S. 15–29 <http://www.univie.ac.at/restawi/publications/Ehs_extramurales_Exil.pdf>
, „Das Exil Der Wiener Schule Der Kunstgeschichte Und Das Warburg-Institut In London“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 625–628
, Das Ewige Klischee. Zum Rollenbild Und Selbstverständnis Von Männern Und Frauen (Wien, Graz, Köln: Böhlau, 1981)
, „Das Erscheinen Der Wahrheit In Ihrem Verschwinden. Warum Das Wiener Stadtbild So Sein Muß, Wie Es Erscheint“, in Die sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays zum österreichischen Geist, , Die Sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays Zum Österreichischen Geist (Wien: Sonderzahl, 1990), S. 160–165
, „Das Ende Einer „Sozialistischen“ Bibliothek. Die Plünderung Und Zerstörung Der Sozialwissenschaftlichen Studienbibliothek Der Wiener Arbeiterkammer Durch Die Nationalsozialisten“, Geraubte Bibliotheken, Geraubte Bibliotheken, 19 (2004), 4–17
, „Das Ende Des Josephinismus: Epilegomena Zu Hans Lentzes Werk Über Die Reformen Des Ministers Grafen Thun“, Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Mitteilungen Des Österreichischen Staatsarchivs, 15 (1962), 527–549
, Das Ende Der Illusion. Die Wiener Moderne Und Die Krisen Der Identität (Wien: ÖBV, 1990), S. 496
, „Das Ende Der Boden-Credit-Anstalt 1929 Und Die Rolle Rudolf Siegharts“, Bankrott, Bankrott, 19 (2008), 56–114
, „Das Ende Der Aufklärung?“, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, , Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven (Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009), S. 442–446
, Das Elend Der Hochschulen: Eine Ökonomische Analyse Der Organisation Und Finanzierung Deutscher Universitäten, Diskussionspapier 1996 13, Diskussionspapier 1996 13 (Berlin: TU Berlin/Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation - Fachbereich 14, 1996), S. 14 S.
, „Das Eigene Und Das Fremde: Hybridität, Vielfalt Und Kulturtransfers“, in Handbuch der Kulturwissenschaften. Themen und Tendenzen, Bd. 3, , Handbuch Der Kulturwissenschaften. Themen Und Tendenzen, Bd. 3 (Stuttgart, 2004), S. 139–154
, ,
Das Dritte Reich Und Seine Denker. Dokumente (Berlin, 1959)
, „Das Dreimalige Exil“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft I. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LitVerlag), S. 544–572
, Das Dreieck Meiner Kindheit. Eine Jüdische Vorstadtgemeinde In Wien (Wien: Mandelbaum Verlag, 2008)
, „Das Doktor-Plagiat Ist Hoffähig Geworden“, Süddeutsche Zeitung, Süddeutsche Zeitung, 2011 <http://www.sueddeutsche.de/karriere/vroniplag-gruender-martin-heidingsfelder-das-doktor-plagiat-ist-hoffaehig-geworden-1.1130070>
, Das Dilemma Der Unternehmerischen Universität: Hochschulen Zwischen Wissensproduktion Und Marktzwang, Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 116, Forschung Aus Der Hans-Böckler-Stiftung 116 (Berlin: Edition Sigma, 2010), S. 177 S.
, Das Dienst-, Habilitations- Und Disziplinarrecht Der Universität Wien 1848–1938. Eine Rechtshistorische Untersuchung Zur Stellung Des Wissenschaftlichen Universitätspersonals, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2017), xxii
,