Biblio
„Editorial“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Bd. 11, S. 7–12, 2008.
, Geschichte des Metropolitan-Capitels zum hl. Stephan in Wien. Wien: , 1895.
, „Die Wichtigkeit der assyriologischen Forschung insbesondere für das alttestamentliche Studium. Inaugurationsrede“, in Bericht über die Festfeier aus Anlass der Eröffnung des Neubaues der k. k. Universität und die feierliche Installation des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1884/85, am 11. und 12. October 1884, Wien: , 1884.
, Theologische Studien und Anstalten der katholischen Kirche in Österreich. Aus Archivalien. Wien: , 1894.
, Der Kulturkritiker und Schriftsteller Max Nordau zwischen Zionismus, Deutschtum und Judentum. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2003.
, Hundert Jahre Universitätsbibliothek Wien im Haus am Ring 1884–1984. Wien: VÖB, 1984, S. 219 S.
, , Austrian Exile und Science Exile. Wien: , 2001.
, Dueling Students. Conflict, Masculinity, and Politics in German Universities 1890–1914. Michigan: University of Michigan Press, 2011, S. 314 S.
, „Oppolzer, Johann“, in Enzyklopädie Medizingeschichte, Berlin, New York : De Gruyter, 2005, S. 1076.
, Der Muse reicht's | The Muse has had it. Iris Andraschek, Universität Wien, Arkadenhof. Wien: Brandstätter, 2009.