Biblio
Friedrich Heer (1916–1983). Eine Intellektuelle Biographie (Innsbruck and Wien: Tyrolia, 1995)
, Der Raub Der Bücher. Plünderung In Der Ns-Zeit Und Restitution Nach 1945 (Wien: Czernin, 2002)
, Jüdisches Vereinswesen In Österreich Im 19. Und 20. Jahrhundert, Schriftenreihe des Centrums für Jüdische Studien 18, Schriftenreihe Des Centrums Für Jüdische Studien 18 (Innsbruck, 2011), S. 31–
, Minima Moralia. Reflexionen Aus Dem Beschädigten Leben (Berlin and Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1951), S. 481 S.
, ,
„Zeitzeuge“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 740–743
, Die Unterrichtsverfassung Leopolds Ii. Und Die Finanzielle Fundierung Der Österreichischen Universitäten Nach Den Anträgen Martinis (Wien and Leipzig: Deuticke, 1917), S. 153 S.
, ,
Lost To The World (Philadelphia: Xlibris, 2002), S. 179 S
, „Mein Vater Alfred Adler“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 288–292
, „Die Besoldung Der Professoren An Den Österreichischen Universitäten Und Den Ihnen Gleichgestellten Hochschulen“, Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie, Archiv Für Rechts- Und Wirtschaftsphilosophie, 11, 19–52
, „Alfons Dopsch“, in Bericht der Linzer Straßennamenkommission, , Bericht Der Linzer Straßennamenkommission (Linz, 2022), S. 585–614
, „Festrede Aus Anlaß Der Verleihung Der Ehrenbürgerschaft An Zwei Amerikanische Offiziere Am 19. Juli 1946“, Wiener Klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 58 (1946)
, „Ein Jahr Wiederaufbau An Der Wiener Universität“, in Festschrift zur österreichischen Hochschulwoche in Wien, 26. V.-2. VI. 1946, Festschrift Zur Österreichischen Hochschulwoche In Wien, 26. V.-2. Vi. 1946 (Wien, 1946)
, „Hochschulverwaltung Und Universitäten“, in 100 Jahre Unterrichtsministerium 1848–1948. Festschrift des Bundesministeriums für Unterricht in Wien, , 100 Jahre Unterrichtsministerium 1848–1948. Festschrift Des Bundesministeriums Für Unterricht In Wien (Wien: ÖBV, 1948), S. 43–52
, „Selbstbiographie“, in Österreichische Rechts- und Staatswissenschaften der Gegenwart in Selbstdarstellungen, , Österreichische Rechts- Und Staatswissenschaften Der Gegenwart In Selbstdarstellungen (Innsbruck: Universitätsverlag Wagner, 1952)
, „Die Wiener Universität Im Neuen Österreich“, in Jahrbuch der Hochschülerschaft Österreichs 1945/46, Jahrbuch Der Hochschülerschaft Österreichs 1945/46 (Wien, 1945)
, „Adolf Menzel Zum Gedenken“, Österreichische Zeitschrift für öffentliches Recht, Österreichische Zeitschrift Für Öffentliches Recht, I (1948), 1ff.
, ,
,
Vom Himmlischen Uhrwerk Zur Statistischen Fabrik (Wien, 1973)
, Hochschule Und Nationalsozialismus. Die Universität Tübingen Im Dritten Reich, Beiträge zur Geschichte der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Beiträge Zur Geschichte Der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Tübingen, 1977)
, Stifter, Spender Und Mäzene. Usa Und Deutschland Im Historischen Vergleich (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2009), S. 341 S.
,