Biblio
„Die Urgeschichte an der Universität Wien vor, während und nach der NS-Zeit“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 371–396.
, „Die Universitätsgeschichtsschreibung an der Universität Wien im Jubiläumsjahr 2015 - zwischen historischer Reflexion und Eventkultur“, in Universitätsgeschichte schreiben. Inhalte - Methoden - Fallbeispiele, Göttingen: V&R unipress | Mainz University Press, 2019, S. 221-239.
, „Die Universität Wien in den politischen Umbrüchen des 19. und 20. Jahrhunderts“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 29-174.
, „Die Universität Wien in den politischen Umbrüchen des 19. und 20. Jahrhunderts“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 29-174.
, „Die Institutionalisierung der Raumforschung in Österreich – Kontinuitäten und Wandlungen von der NS-Zeit bis zur Zweiten Republik am Beispiel der Universität Wien“, in Arbeitsmaterial, Hannover: , 2009, S. 226–240.
, „Die Hochschullehrerschaft der 1930er- und 1940er-Jahre. Sozialstruktur und Karrierewege vor dem Hintergrund politischer Zäsuren“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 649-696.
, „"Die Angelegenheit Dr. Wolfram, Wien" – Zur Besetzung der Professur für germanisch-deutsche Volkskunde an der Universität Wien“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 199–224.
, „Chancen sozialer Mobilität an der Universität Wien im 20. Jahrhundert. Brüche und Kontinuitäten bei der sozialen Herkunft der Studierenden“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 565-618.
, „Carl Freiherr von Rokitansky und Theodor Billroth. Politisierte Wissenschaftsstile an der Medizinischen Fakultät“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 197-208.
, „Brüche und Kontinuitäten – Von der NS-Judenforschung zur Nachkriegsjudaistik“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 79–110.
, „"Bis an die Grenzen des Möglichen": Der Dekan Viktor Christian und seine Handlungsspielräume an der Philosophischen Fakultät 1938–1943“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, S. 49–78.
, „Bildung und Emanzipation. Studentinnen an der UniversitätWien“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 529-564.
, „Bachelor of What, Master of Whom? The Humboldt Myth and Historical Transformations of Higher Education in German-Speaking Europe and the US“, European Journal of Education, Bd. 41, S. 245–267, 2006.
, „Alexander Van der Bellen. Ökonom und Parteiobmann der Grünen. Interview“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 389-398.
, „Alexander Van der Bellen. Ökonom und Parteiobmann der Grünen. Interview“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 389-398.
,