Biblio
„Einleitende Gedanken zu Alfred Ebenbauer als Hochschulpolitiker“, in Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009, S. 1–2.
, „"Ergänzung zur zusammenfassenden Darstellung vom 15. Oktober 2007 betreffend den Erwerb eines Kunstobjektes, das möglicherweise aus der Sammlung von Univ. Prof. Dr. Guido Adler stammt, durch die Städtischen Sammlungen"“, in Neunter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die gemäß dem Gemeinderatsbeschluss vom 29. April 1999 erfolgte Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienb, Wien: , 2009, S. 63–65.
Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis. Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis. Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009, S. 275 S.
, Globale Eliten, lokale Autoritäten. Bildung und Wissenschaft unter dem Regime von PISA, McKinsey & Co. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2009.
, „In memoriam Helmut Wyklicky“, Palliativmedizin, Bd. 158, S. 745–748, 2009.
, Kontinuitäten und Diskontinuitäten deutsch-nationaler katholischer Eliten im Zeitraum 1930–1965, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2009.
, Nach 70 Jahren: Wiener Amerikaner oder amerikanischer Wiener?. Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009, S. 39 S.
, Nationalsozialismus und Geschlecht. Zur Politisierung und Ästhetisierung von Körper, "Rasse" und Sexualität im "Dritten Reich" und nach 1945. Bielefeld: transcript, 2009.
, , Quer durch Fakultäten und Disziplinen. Rückblick auf meine akademische Karriere. Zum 75. Geburtstag und 50-jährigen Doktorjubiläum. Wien and Münster and Berlin: LIT, 2009, S. 72 S.
, Reetablierung des Faches Theaterwissenschaft im postnazistischen Österreich, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2009.
, Studenten im Schatten der NS-Zeit. Entnazifizierung und politische Unruhen an der Universität Wien 1945–1950, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2009, S. 256 S.
, Studieren mit 45 plus. Bildungsbiographien Studierender im mittleren Lebensalter – zwei exemplarische Lebensgeschichten, ungedr. phil. Dipl. Univ. Klagenfurt. Klagenfurt: , 2009, S. 75 S.
, Theaterwissenschaft und Postnazismus. Wien: , 2009, S. 46 S.
, Universitäre LehrerInnenausbildung in der Zweiten Republik mit besonderer Berücksichtigung der Universität Wien und des Unterrichtsfachs Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2009, S. 156 S.
, Universitäre LehrerInnenausbildung in der Zweiten Republik mit besonderer Berücksichtigung der Universität Wien und des Unterrichtsfachs Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2009, S. 156 S.
, Weiterbildung. Linz: , 2009.
.. wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung. Wien: Böhlau, 2009, S. 569 S.
, Zur Situation der Geisteswissenschaften in Forschung und Lehre. Eine Bestandsaufnahme aus der universitären Praxis. Stuttgart: Franz Steiner, 2009.
, Zwischen Modernisierung und Stagnation. Beiträge zum Thema "Berufseinstieg und Erwerbschancen von AkademikerInnen in Österreich". Wien: Communicatio - Kommunikations- und Publ.-GmbH, 2009, S. 68 S.
, Atypisch beschäftigt. Linz: , 2008.
Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte. Göttingen: V&R unipress, 2008, S. 349 S.
,