Biblio
Education Policy Analysis 2004. Focus on Higher Education. Paris: , 2005, S. 140 S.
, Education Policy Analysis 2005–2006. Focus on Higher Education. Paris: , 2006.
„Effizient, ökonomisch, attraktiv: NMPB Architekten – Institutsgebäude Währingerstraße 29, Wien“, Biennale: Common Ground, 2012.
, Engaging the six Cultures of the Academy, 2. rev. and exp. Aufl. Boston: Jossey Bass, 2008.
, „Ergebnisse AbsolventInnentracking Studie 2003–2008. Berufseinstiegsprofile für AbsolventInnen der Universität Wien (2003–2008)“, uniport | http://www.uniport.at/blog/?page_id=3074, 2010.
, „Fragmentierte Kollektive. Zu Politiken der "kollektiven Intelligenz" in elektronischen Netzwerken“, unsettling knowledges, 2012.
, „From rags to riches Intergenerational transmission of income in Europe“, WU Vienna University of Economics and Business Vienna | Department of Economics Working Paper Series 135, 2011.
, Gender und Exzellenz. Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Wissenschaftssystem. Dokumentation des Symposiums vom 13. November 2007 an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 2009, S. 132 S.
, „Geopolitik des Wahrnehmens und Erkennens. (De)Kolonialität, Grenzdenken und epistemischer Ungehorsam“, unsettling knowledges, 2012.
, Gleichbehandlung im Hochschulbereich. Wien: Verlag Österreich, 2008.
, „Guttenberg oder der "Sieg der Wissenschaft"?“, Blätter für deutsche und internationale Politik, Bd. 57, S. 53–62, 2012.
, Hochschulbericht 2002, 2 Bde. Wien: , 2002.
, Hochschulprognose 2011 Projektendbericht (i.A. des BMWF|Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung). Wien: , 2011, S. 166 S.
, „Hochschulzugang: Öffnung, Gestaltung, Kriterien im internationalen Vergleich“, Zeitschrift für Hochschuldidaktik, 2005.
, „Human capital in a global and knowledge based economy | http://ec.europa.eu/employment_social/publications/2003/ke4602775_en.pdf“, Statistische Nachrichten, S. –, 2003.
, , „Inaugurationsrede als Rektor am 3. Oktober 2011“. Wien, S. 5 S, 2011.
, „Integrating Science and Research into the Ministry of Economy in Austria: Better Coordination of Innovation Cycle?“, ideas on europe | http://era.ideasoneurope.eu/, 2013.
, „Intergenerationale Bildungsmobilität – Bildungsstruktur junger Erwachsener im Alter von 15 bis 34 Jahren im Vergleich mit jenen ihrer Eltern“, Statistische Nachrichten, S. 252–266, 2011.
, „Intergenerationelle soziale Mobilität in Österreich“, Statistische Nachrichten, S. 48–62, 2013.
, Jahresbericht 2004. Wien: , 2005.
, Jahresbericht 2005. Wien: , 2006.
, Jahresbericht 2006. Wien: , 2007.
,