Biblio

Export 266 results:
Autor [ Titel(Asc)] Typ Jahr
Filters: First Letter Of Title is K  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
K
Golücke, Friedhelm, Korporationen Und Nationalsozialismus, Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen 2, Abhandlungen Zum Studenten- Und Hochschulwesen 2 (Schernfeld: SH-Verlag, 1989), S. 268 S.
Putzger, Antonia, und Joris Corin Heyder, Kopieren, Faksimilieren, Dokumentieren. Vormoderne Ästhetiken Der Genauigkeit In Bild Und Schrift, in Duplikat, Abschrift & Kopie. Kulturtechniken der Vervielfältigung, Jörg Paulus, Hübener, Andrea und Winter, Fabian, Duplikat, Abschrift & Kopie. Kulturtechniken Der Vervielfältigung (Wien/Köln/Weimar, 2020), S. 207-231
Kopf Der Woche: Prof. Dr. Peter G. J. Pulzer, iPoint – das Informationsportal der Universität Innsbruck, Ipoint – Das Informationsportal Der Universität Innsbruck <http://www.uibk.ac.at/ipoint/kopf_der_woche/457823.html>
Schmidt-Lauber, Hans-Christoph, Konvergenzen Katholischer Und Evangelischer Agendenerneuerung. Fritz Zerbst Zum 80. Geburtstag Gewidmet, in Gottesdienst – Weg zur Einheit. Impulse für die Ökumene, Karl Schlemmer, Gottesdienst – Weg Zur Einheit. Impulse Für Die Ökumene (Freiburg, Basel, Wien, 1989), S. 34-61
Kontinuitäten Und Umbrüche. Von Der Zeitungs- Zur Publizistikwissenschaft, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 2002, xvii, 18–27
Bruch, Rüdiger vom, Ute Gerhardt, und Aleksandra Pawliczek, Kontinuitäten Und Diskontinuitäten In Der Wissenschaftsgeschichte Des 20. Jahrhunderts, Wissenschaft, Politik und Geschichte 1, Wissenschaft, Politik Und Geschichte 1 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2006), S. 360 Seiten
Stadler, Friedrich, Kontinuität Und/Oder Bruch? Anmerkungen Zur Österreichischen Wissenschaftsgeschichte 1938 Bis 1955, in Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955, Friedrich Stadler, Kontinuität Und Bruch 1938 – 1945 – 1955, 2. edn (Münster: LIT), S. 9–23
Stadler, Friedrich, Kontinuität Und Bruch 1938 – 1945 – 1955, Emigration – Exil – Kontinuität, Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung 3, Emigration – Exil – Kontinuität, Schriften Zur Zeitgeschichtlichen Kultur- Und Wissenschaftsforschung 3, 2. edn (Münster: LIT)
Stadler, Friedrich, Kontinuität Und Bruch 1938 – 1945 – 1955 (Wien and München: Jugend & Volk, 1988)
Langreiter, Nikola, und Margareth Lanzinger, Kontinuität Im Wandel – Wandel In Der Kontinuität, in Kontinuität – Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche über ein schwieriges Verhältnis, Dies ., Kontinuität – Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche Über Ein Schwieriges Verhältnis (Wien: Turia+Kant, 2002), S. 11–26
Below, Irene, und Inge Hansen-Schaberg, Kontexte Der Erinnerung – Zur Wahrnehmung Exilierter Kunsthistorikerinnen Seit Den 1960Er Jahren In Deutschland Und Österreich, in Alma Maters Töchter im Exil. Zur Vertreibung von Wissenschaftlerinnen in der NS-Zeit, Alma Maters Töchter Im Exil. Zur Vertreibung Von Wissenschaftlerinnen In Der Ns-Zeit (München: Edition Text und Kritik, 2011), S. 248–278
Konstruktionen Des Erinnerns. Transitorische Turbulenzen, Kunstforum, Kunstforum, 1994, S. 81–257
Freud, Sigmund, Konstruktion In Der Analyse, in Sigmund Freud Studienausgabe, Ergänzungsband, Sigmund Freud Studienausgabe, Ergänzungsband (Frankfurt am Main, 1937), S. 393–406
Ash, Mitchell G, Konstruierte Kontinuitäten Und Divergierende Neuanfänge Nach 1945, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Michael Grüttner, Hachtmann, Rüdiger, Jarausch, Konrad und John, Jürgen, Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 2010), S. 215–245

Seiten