Biblio
Export 591 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
„Intergenerationelle Soziale Mobilität In Österreich“, Statistische Nachrichten, Statistische Nachrichten, 2013, 48–62 <http://www.wu.ac.at/press/info/pressinfo2013/2013/pa20130207_bildung>
, „Straßennamen Wiens Seit 1860 Als "Politische Erinnerungsorte". Forschungsprojektendbericht I.a. Der Kulturabteilung Der Stadt Wien (Ma 7) Auf Initiative Von Stadtrat Dr. Andreas Mailath‐Pokorny Und Altrektor O. Univ.‐Prof. Dr. Georg Winckler“, 2013 <http://www.wien.gv.at/kultur/strassennamen/strassennamenpruefung.html>
, „Terror Gegen Tandler. Kontext Und Chronik Der Antisemitischen Attacken Am I. Anatomischen Institut Der Universität Wien, 1910 Bis 1933“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press, 2013), S. 147–171 <https://www.academia.edu/4248155/>
, „Alfred Verdross – Ein Mann Des Widerspruchs? Teil 1. Verdross Im Gefüge Der Wiener Völkerrechtswissenschaft Vor Und Nach 1938“, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, , Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte Der Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Zwischen 1938 Und 1945 (Wien: Manz, 2012), S. 139-202 <https://www.academia.edu/6762811>
, "Alles Ist Front!". Wehrwissenschaften In Deutschland Und Die Bellifizierung Der Gesellschaft Vom Ersten Weltkrieg Bis In Den Kalten Krieg, Krieg in der Geschichte 68, Krieg In Der Geschichte 68 (Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag, 2012)
, Begegnung Mit Dem Autor – Das Skulpturenprogramm Der Wiener Universitätsfassade, Singularia Vindobonensia 2, Singularia Vindobonensia 2 (Wien: Praesens-Verlag, 2012)
, „Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert“, Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (gehalten auf der 2013, Wien: V & R Unipress, 2012)
, „Die Situation Weiblicher "Mischlinge" Und "Geltungsjüdinnen" Während Der Zeit Des Ns-Regimes In Wien“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 604–611
, „Die Vertreibung Der Ersten Staatswissenschafter: Helene Lieser Und Johann Sauter“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 233–259
, „Economical Shift Und Demokratische Öffnungen. Uneindeutige Verhältnisse In Der Unternehmerischen Und Geschlechtergerechten Universität“, Wettbewerb und Hochschulen. 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochshulforschung in Wittenberg 2011, , Wettbewerb Und Hochschulen. 6. Jahrestagung Der Gesellschaft Für Hochshulforschung In Wittenberg 2011, 21 (2012), 291-303
, Fabriken Des Wissens, Streifen und Glätten 1, Streifen Und Glätten 1 (Zürich: diaphanes, 2012), S. 96 S.
, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803–1932 (Berlin, Heidelberg, Tokio: Springer-Verlag, 2012)
, Interdisciplinary Research: Process And Theory, 2. ed. edn (Los Angeles: Sage, 2012), S. 509 S.
, „Juristenausbildung In Österreich Unter Dem Ns‐Regime. Kontinuitäten Und Brüche 1938/1945 Am Beispiel Der Wiener Juristenfakultät“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts‐ und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts‐ Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien, 2012)
, „Juristenausbildung In Österreich Unter Dem Ns‐Regime. Kontinuitäten Und Brüche 1938/1945 Am Beispiel Der Wiener Juristenfakultät“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts‐ und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts‐ Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien, 2012)
, „Konkurrenz Um Exzellenz: Universitäten Im Wettbewerb“, in Die Paris Lodron Universität Salzburg. Geschichte – Gegenwart – Zukunft, , Die Paris Lodron Universität Salzburg. Geschichte – Gegenwart – Zukunft (Salzburg and Wien: Müry Salzmann, 2012), S. 247–259
, Nach Dem "Anschluss". Berichte Österreichischer Emigrantinnen Aus Dem Archiv Der Harvard University (Wien: Mandelbaum, 2012)
, Paying The Professoriate. A Giobai Comparison Of Compensation And Contracts (New York and London: Routledge, 2012)
, „"Rechtsgermanistik Zwischen Ideologie Und Wirklichkeit "“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 79–105
, Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Juridicum Spotlight 2, Juridicum Spotlight 2 (Wien: Manz, 2012), S. 409 S.
, „Von Adamovich Bis Pfeifer – Eine Auseinandersetzung Mit Der Staatsrechtslehre An Der Universität Wien In Zeiten Der Politischen Umbrüche Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 203–232
, "Wiener Karrieren". Räumliche Mobilität, Diversität Und Produktivität Von Wiener Wissenschaftlerinen. Studie Im Auftrag Des Beauftragten Der Stadt Wien Für Universitäten Und Forschung. Endbericht, (Wien, 2012) <http://www.universitaetsbeauftragter-wien.at/wp-content/uploads/2012/05/Endbericht-Wiener-Karrieren_finalsma.pdf>
,