Biblio

Export 225 results:
Autor Titel Typ [ Jahr(Asc)]
Filters: First Letter Of Last Name is R  [Clear All Filters]
2012
Busch, Jürgen, Alfred Verdross – Ein Mann Des Widerspruchs? Teil 1. Verdross Im Gefüge Der Wiener Völkerrechtswissenschaft Vor Und Nach 1938, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, Franz-Stefan Meissel, Olechowski, Thomas, Reiter-Zatloukal, Ilse und Schima, Stefan, Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte Der Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Zwischen 1938 Und 1945 (Wien: Manz, 2012), S. 139-202 <https://www.academia.edu/6762811>
Rathkolb, Oliver, Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert, Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (gehalten auf der 2013, Wien: V & R Unipress, 2012)
Ehs, Tamara, Die Vertreibung Der Ersten Staatswissenschafter: Helene Lieser Und Johann Sauter, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Franz Stefan Meissel, Olechowski, Thomas, Reiter-Zatloukal, Ilse und Schima, Stefan, Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 233–259
Pešek, Jiří, und Nina Lohmann, Guido Goldschmiedt (1850–1915). Ein Jüdischer Chemiker Zwischen Wien Und Prag, in Über die österreichische Geschichte hinaus. Festschrift für Gernot Heiss zum 70. Geburtstag, Friedrich Edelmayer, Grandner, Margarete, Pešek, Jiří und Rathkolb, Oliver, Über Die Österreichische Geschichte Hinaus. Festschrift Für Gernot Heiss Zum 70. Geburtstag (Münster: Aschendorff, 2012), S. 79–110
Drüll, Dagmar, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803–1932 (Berlin, Heidelberg, Tokio: Springer-Verlag, 2012)
Reiter-Zatloukal, Ilse, Juristenausbildung In Österreich Unter Dem Ns‐Regime. Kontinuitäten Und Brüche 1938/1945 Am Beispiel Der Wiener Juristenfakultät, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts‐ und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Franz-Stefan Meissel, Olechowski, Thomas und Reiter-Zatloukal, Ilse, Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts‐ Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien, 2012)
Reiter-Zatloukal, Ilse, Juristenausbildung In Österreich Unter Dem Ns‐Regime. Kontinuitäten Und Brüche 1938/1945 Am Beispiel Der Wiener Juristenfakultät, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts‐ und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Franz-Stefan Meissel, Olechowski, Thomas und Reiter-Zatloukal, Ilse, Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts‐ Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien, 2012)
2011
Rauscher, Peter, Barbara Staudinger, und Martha Keil, Austria Judaica. Quellen Zur Geschichte Der Juden In Niederösterreich Und Wien 1496–1671, Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Quelleneditionen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung (Wien/München, 2011), vii
Rupnow, Dirk, Judenforschung Im Dritten Reich. Wissenschaft Zwischen Politik, Propaganda Und Ideologie, Historische Grundlagen der Moderne. Autoritäre Regime und Diktaturen 4, Historische Grundlagen Der Moderne. Autoritäre Regime Und Diktaturen 4 (Baden-Baden: Nomos, 2011)
Römer, Franz, Wilhelm Von Hartel Im Schein Der Fackel, in Musarum Socius. Festschrift für Martin Svatos, Josef Förster, Musarum Socius. Festschrift Für Martin Svatos (Prag, 2011), S. 489–500
2010
Rupnow, Dirk, Brüche Und Kontinuitäten – Von Der Ns-Judenforschung Zur Nachkriegsjudaistik, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 79–110
Rumpler, Helmut, Der Ständestaat Ohne Stände. Johannes Messner Als „Programmator“ Der Berufsständischen Idee In Der Verfassung Des Jahres 1934, in Der forschende Blick. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert [Festschrift Ernst Hanisch], Reinhard Krammer, Der Forschende Blick. Beiträge Zur Geschichte Österreichs Im 20. Jahrhundert [Festschrift Ernst Hanisch] (Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2010)
Halsey, Albert Henry, Der Zugang Zur Universität, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 191–217
Ranzmaier, Irene, Germanistik – Kontinuitätsstiftende Ansätze Der Wissenschaft Und Die Bedeutung Kollegialer Unterstützung, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 427–454
Römer, Franz, In Memoriam Alfred Ebenbauer, Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien 5, Fakultätsvorträge Der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Der Universität Wien 5 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 36 S.

Seiten