Biblio
„Der Siegfriedskopf Oder Wie Die Wiener Universität Bis Mitte Der Zwanziger Jahre Des Letzten Jahrhunderts Zu Einer Hochburg Des Antisemitismus Und Deutschnationalismus Wurde“, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus Und Antisemitismus An Der Universität Wien, 2002, 135–145 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/162/93/index.html>
, Der Skandal. Akh: Story, Analyse, Dokumente. Europas Größter Krankenhausbau (Wien: Orac, 1981)
, „Der Ständestaat Ohne Stände. Johannes Messner Als „Programmator“ Der Berufsständischen Idee In Der Verfassung Des Jahres 1934“, in Der forschende Blick. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert [Festschrift Ernst Hanisch], , Der Forschende Blick. Beiträge Zur Geschichte Österreichs Im 20. Jahrhundert [Festschrift Ernst Hanisch] (Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2010)
, Der Stefansdom Und Seine Diener (Wien, 1874)
, „Der Student In Der Universität“, in Geschichte der Universität in Europa, , Geschichte Der Universität In Europa (München: Beck, 1993), S. 181–223
, Der Student. Organ der Freien österreichischen Studentenschaft, Der Student. Organ Der Freien Österreichischen Studentenschaft (Wien)
, WIFO Monatsberichte, Wifo Monatsberichte (Stuttgart: Enke, 1957), xxx, 283 S.
, ,
„Der Universitätspolitiker Alfred Ebenbauer“, in Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer, , Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift Für Alfred Ebenbauer (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), S. 3–13
, „Der Unsichere Boden Der Tradition“, Wien aktuell magazin, Wien Aktuell Magazin, 5 (1984), 23-25
, „Der Unterricht In Der Statistik An Den Österreichischen Hochschulen In Den Jahren 1850—1875 Und Die Literarischen Leistungen Der Professoren Auf Diesem Gebiete“, Statistische Monatsschrift, Statistische Monatsschrift, 2 (1876), 108—124
, „Der Unterricht In Der Statistik An Den Österreichischen Universitäten Und Lyceen In Den Jahren 1769–1875 Und Die Literarischen Leistungen Der Professoren Auf Diesem Gebiete.“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 2 (1876), 49–74, 108–124
, „Der Verlängerte Leidensweg Des Josef Hupka“, Der Standard, Der Standard, 2014 <https://www.derstandard.at/story/1395056984636>
, „„Der Wahrheit Ins Auge Sehen“: Die Wiener Medizin Und Der Nationalsozialismus – 50 Jahre Danach: Teil 1“, Wiener Arzt. Mitteilungen der Ärztekammer für Wien, Wiener Arzt. Mitteilungen Der Ärztekammer Für Wien, 1995, 14–27
, „Der Wandel Der Bevölkerungsstruktur In Der Zweiten Republik“, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, , Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995), S. 395–408
, ,
An Der Wende Zweier Zeiten. Lebenserinnerungen (Wien, 1946)
, „Der Wiener Gemeinderat Zwischen 1861 Und 1864“ (Wien: Universität Wien, 1973)
, „Der Wiener Kreis“, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945, , Handbuch Der Deutschsprachigen Emigration 1933-1945, 2. edn (Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 2008)
, Der Wiener Kreis. Texte Und Bilder Zum Logischen Empirismus (Wien: LIT Verlag, 2015)
, Der Wille Zum Aufrechten Gang. Offenlegung Der Rolle Des Bsa Bei Der Gesellschaftlichen Reintegration Ehemaliger Nationalsozialisten (Hgg. Vom Bund Sozialdemokratischer Akademikerinnen, Intellektuellen Und Künstlerinnen, Bsa) (Wien: Czernin Verlag, 2005) <http://blatt.htu.tugraz.at/hintergrund/?doc=bsa041221>
, „Der Zugang Zur Universität“, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 191–217
, Des Kaisers Leibarzt Auf Reisen. Johann Nepomuk Raimanns Reise Mit Kaiser Franz I. Im Jahre 1832 (Münster: LIT Verlag, 2008)
, Desmond Tutu – Die Biographie (Gütersloh: Gütersloher Verlags-Haus, 2008)
, Deutsche Apotheker-Biographie (Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1975)
,