Biblio

Export 1864 results:
Autor Titel [ Typ(Desc)] Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
Book Chapter
Stephan, Alexander, Die Intellektuelle, Literarische Und Künsterlische Emigration, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Claus-Dieter Krohn, Handbuch Der Deutschsprachigen Emigration 1933–1945 (Darmstadt: Primus-Verl., 1998), S. 16–30
Kaelble, Hartmut, Die Interdisziplinäre Debatte Über Vergleich Und Transfer, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Hartmut Kaelble und Schriewer, Jürgen, Vergleich Und Transfer. Komparatistik In Den Sozial-, Geschichts- Und Kulturwissenschaften (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003), S. 439–466
Kádár, S., Die Jesuitischen Kongregationen Der Österreichischen Ordensprovinz (Von Ihren Anfängen Bis 1671). Typen Und Tätigkeitsfelder (Ein Forschungsbericht), in Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa, Elisabeth Lobenwein, Scheutz, Martin und Weiß, Alfred Stefan, Bruderschaften Als Multifunktionale Dienstleister Der Frühen Neuzeit In Zentraleuropa (Wien, Köln, Weimar, 2018), S. 239–311
Selke, Lothar, Die Jetzt Nicht Mehr Österreichischen Hochschulen Der Monarchie Und Ihre Korporationen, in Die Vorträge der dritten österreichischen Studentenhistorikertagung Wien 1978, Österreichischer Verein fü Studentengeschichte, Die Vorträge Der Dritten Österreichischen Studentenhistorikertagung Wien 1978 (Wien, 1978), S. 95–119
Selke, Lothar, Die Jetzt Nicht Mehr Österreichischen Hochschulen Der Monarchie Und Ihre Korporationen, in Die Vorträge der dritten österreichischen Studentenhistorikertagung Wien 1978, Österreichischer Verein fü Studentengeschichte, Die Vorträge Der Dritten Österreichischen Studentenhistorikertagung Wien 1978 (Wien, 1978), S. 95–119
Seewann, Harald, Die Jüdisch-Nationalen Korporationen In Österreich. Ein Zusammenfassender Überblick, in Die Vorträge der 15. österreichischen Studentenhistorikertagung Eisenstadt 2002, Österreichischer Verein fü Studentengeschichte, Die Vorträge Der 15. Österreichischen Studentenhistorikertagung Eisenstadt 2002 (Wien, 2002), S. 25–36
Seewann, Harald, Die Jüdisch-Nationalen Korporationen In Österreich. Ein Zusammenfassender Überblick, in Die Vorträge der 15. österreichischen Studentenhistorikertagung Eisenstadt 2002, Österreichischer Verein fü Studentengeschichte, Die Vorträge Der 15. Österreichischen Studentenhistorikertagung Eisenstadt 2002 (Wien, 2002), S. 25–36
Klieber, Rupert, Die (Katholisch-)Theologische Fakultät Wien 1848 Bis 2014: Von Der Theologenschmiede Mitteleuropas Zur Wiener Hauslehranstalt Und Retour, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 325-340 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.325>
Seissl, Maria, Die Lernende Bibliothek. Das Beispiel Der Universitätsbibliothek Wien, in Bibliothek – Technik – Recht. Festschrift für Peter Kubalek zum 60. Geburtstag, Hans Hrusa, Bibliothek – Technik – Recht. Festschrift Für Peter Kubalek Zum 60. Geburtstag (Wien: Manz, 2005), S. 167–172
Huter, Michael, Die Magie Der Runden Zahlen. Anmerkungen Zur Jubiläumskultur, in Der literarische Umgang der Österreicher mit Jahres- und Gedenktagen, Wendelin Schmidt-Dengler, Der Literarische Umgang Der Österreicher Mit Jahres- Und Gedenktagen (Wien: ÖBV, 1994), S. 7–16
Wirth, Maria, Die Molekularen Biowissenschaften Der Universitäten Am Campus Vienna Biocenter Und Die Gründung Der Max F. Perutz Laboratories, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 253-264 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.253>
Müller, Karl H, Die Nationalökonomische Emigration. Versuch Einer Verlustbilanz, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 374–386
Ehmer, Josef, Die Normalität Des Prekären: Berufskarrieren Von Nachwuchswissenschaftlern In Österreich, in Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen und Zukunftsaussichten, Josef Ehmer, Goltschnigg, Dietmar, Revers, Peter und Stagl, Justin, Förderung Des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen Und Zukunftsaussichten (Wien: Edition Praesens, 2004), S. 215–236
Coser, Lewis, Die Österreichische Emigration Als Kulturtransfer Europa-Amerika, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 93–101
Fellner, Günter, Die Österreichische Geschichtswissenschaft Vom „Anschluß“ Zum Wiederaufbau, in Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955, Friedrich Stadler, Kontinuität Und Bruch 1938 – 1945 – 1955, 2. edn (Münster: LIT, 1988), S. 135–155
Dahms, Hans-Joachim, und Friedrich Stadler, Die Philosophie An Der Universität Wien Von 1848 Bis Zur Gegenwart, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert und Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 77–132 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.77>
Dahms, Hans-Joachim, und Friedrich Stadler, Die Philosophie An Der Universität Wien Von 1848 Bis Zur Gegenwart, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert und Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 77–132 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.77>
Ranzmaier, Irene, Die Philosophische Fakultät Um 1900, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert und Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 133-148 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.133>
Friedler, Georg, Die Planung Und Erweiterung Der Universität Wien. Verhinderung Oder Konsequenz Von Gesellschaftlichen Und Organisatorischen Strukturveränderungen Der Universität, in Hochschulplanung in der Dialektik von Reform und Revolution am Beispiel der Universität Wien, VDS|Vereinigung Demokratis Studenten, Hochschulplanung In Der Dialektik Von Reform Und Revolution Am Beispiel Der Universität Wien (Wien: VDS|Vereinigung Demokrat. Studenten, 1968), S. 5-29
Schwarz, Peter, Die Politische Sozialisation Von Julius Wagner-Jauregg (Seine Mitgliedschaft In Einer Deutschnationalen Burschenschaft Und Bei Der Großdeutschen Volkspartei/Gdvp), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt und Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), S. 37-55
Schwarz, Peter, Die Politische Sozialisation Von Julius Wagner-Jauregg (Seine Mitgliedschaft In Einer Deutschnationalen Burschenschaft Und Bei Der Großdeutschen Volkspartei/Gdvp), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt und Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), S. 37-55
Schwarz, Peter, Die Politische Sozialisation Von Julius Wagner-Jauregg (Seine Mitgliedschaft In Einer Deutschnationalen Burschenschaft Und Bei Der Großdeutschen Volkspartei/Gdvp), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt und Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), S. 37-55

Seiten