Biblio
Vom Nutzen Der Wissenschaften, Wissenschaft – Bildung – Politik 10, Wissenschaft – Bildung – Politik 10 (Wien and Graz and Köln: Böhlau, 2007), S. 219
, „Vom Nutzen Der Sozialwissenschaften Für Die Zeitgeschichte. Werte Und Wertewandel Als Gegenstand Historischer Forschung“, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte, 60 (2012), 293–304 <http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/vfzg.2012.0015>
, ,
Vom Lebenswege. Gesammelte Vorträge Und Aufsätze, (Stuttgart, Berlin, 1916), i
, „Vom Leben In Einer Ruine“, Wissensproduktion und Widerstand, Wissensproduktion Und Widerstand, 2008 <http://kulturrisse.at/ausgaben/022008/oppositionen/vom-leben-in-einer-ruine>
, „Vom Krieg Erzählen, Von Den Verbrechen Schweigen“, in Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944, , Vernichtungskrieg. Verbrechen Der Wehrmacht 1941–1944, 2. edn (Hamburg: Hamburger Edition HIS Verlag, 1995), S. 651–663
, ,
„Vom Jesuiterplatzl Zum Universitätsplatz: Architektur Und Programm“, in Orte des Wissens, , Orte Des Wissens (Bochum, 2004), xix, 397-412, 569-575
, ,
„Vom Interesse Des Staates. Graduierungen Und Berechtigungswesen Im 19. Jahrhundert“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., , Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), S. 169–194
, Vom Hörsaal In Den Schützengraben. Evangelische Theologiestudenten Im Ersten Weltkrieg (Szentendre: Tillinger, 2004), S. 155
, Vom Himmlischen Uhrwerk Zur Statistischen Fabrik (Wien, 1973)
, „Vom Helden Zum Hauptschuldigen. Der Mann, Der Die Geschwister Scholl Festnahm.“, in Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze 1, , Die Universität München Im Dritten Reich. Aufsätze 1 (München: Herbert Utz Verlag, 2006), S. 581–
, Vom Heimischen Herd In Die Akademische Welt: 100 Jahre Frauenstudium An Der Universität Gießen 1908–2008 (Gießen: Justus-Liebig-Univ., 2008), S. 165 S.
, Vom Großvater Vertrieben – Vom Enkel Erforscht? Zivildienst In New York [Katalog Zur Gleichnamigen Ausstellung Des Jüdischen Museums Wien, 5. Juni Bis 13. Oktober 2002] (Wien: Jüdisches Museum Wien, 2002), S. 105
, „„Vom Großvater Vertrieben, Vom Enkel Erforscht?“ Rede Zur Eröffnung Der Ausstellung Im Jüdischen Museum Wien“, 10 Jahre Gedenkdienst – 10 Jahre jenseits des Schlussstrichs, 10 Jahre Gedenkdienst – 10 Jahre Jenseits Des Schlussstrichs, 2002
, Vom Gestern Ins Heute. Aus Dem Kaiserreich In Die Republik (Wien: Herold, 1952)
, ,
„Vom Erfolg Und Tragik Einer Medizinhistorikerin. Erna Lesky (1911–1986)“, in Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissenschaft und Technik, , Geschlechterverhältnisse In Medizin, Naturwissenschaft Und Technik, 1996, S. 98–109
, „Vom Ende Der Universitäten Und Ihrer Bibliotheken“, in Bibliothek – Technik – Recht. Festschrift für Peter Kubalek zum 60. Geburtstag, , Bibliothek – Technik – Recht. Festschrift Für Peter Kubalek Zum 60. Geburtstag (Wien: Manz, 2005), S. 185–198
, Vom Ende Der Emanzipation. Jüdische Philosophie Und Theologie Nach 1933 (Göttingen, 2008)
, Vom Diskurs Zum Dispositiv. Eine Einführung In Die Dispositivanalyse (Bielefeld, 2008)
, „Vom Dilemma Der Bildungspolitik“, Vom Dilemma der Bildungspolitik, Vom Dilemma Der Bildungspolitik, 2000 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/162/93/index.html>
, „Vom Dienst Enthoben, Vom Studium Ausgeschlossen. Maßnahmen Gegen Beschäftigte Und Studierende Der Akademie Der Bildenden Künste In Wien 1938–1945“, in "Säuberungen" an österreichischen Hochschulen 1934–1945 und die Folgen, , "Säuberungen" An Österreichischen Hochschulen 1934–1945 Und Die Folgen (Wien, Köln u. Weimar: Böhlau, 2017), S. 309–344
, Vom Darstellen Zum Herstellen. Eine Kulturgeschichte Der Naturwissenschaften (Weilerswist: Velbrück, 2007)
,