Biblio

Export 1855 results:
Autor Titel Typ [ Jahr(Desc)]
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
2003
Espagne, Michel, Der Theoretische Stand Der Kulturtransferforschung, in Kulturtransfer. Kulturelle Praxis im 16. Jahrhundert, Wolfgang Schmale, Kulturtransfer. Kulturelle Praxis Im 16. Jahrhundert (Innsbruck, 2003), S. 63–75
Kaelble, Hartmut, Die Interdisziplinäre Debatte Über Vergleich Und Transfer, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Hartmut Kaelble und Schriewer, Jürgen, Vergleich Und Transfer. Komparatistik In Den Sozial-, Geschichts- Und Kulturwissenschaften (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003), S. 439–466
Pasteur, Paul, und Friedrich Stadler, Exil Et Retours Dʼexil, Austriaca. Cahiers universitaires d'information sur l'Autriche, Austriaca. Cahiers Universitaires D'information Sur L'autriche (Rouen, 2003), lvi
Mühlberger, Kurt, Ferdinand I. Als Neugestalter Der Universität Wien: „… Das Generalstudium, Gleichsam Eine Hervorragende Pflanzstätte Zur Verbreitung Der Religion Und Zur Richtigen Führung Des Staates …“., in Kaiser Ferdinand I. 1503-1564. Das Werden der Habsburgermonarchie, Ausstellung des KHM Wien, Wilfried Seipel, Kaiser Ferdinand I. 1503-1564. Das Werden Der Habsburgermonarchie, Ausstellung Des Khm Wien (Wien, 2003), S. 365-375, 487-491
Lichtmannegger, Susanne, Helene Wastl (1896–1948), Eine Der Ersten Medizinerinnen, in Frauen in Tirol. Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft, Horst Schreiber, Tschugg, Ingrid und Weiss, Alexandra, Frauen In Tirol. Pionierinnen In Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst Und Wissenschaft (Innsbruck, 2003), S. 205–212
Römer, Franz, und Hans Schwabl, Klassische Philologie, in Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften, Karl Acham, Geschichte Der Österreichischen Humanwissenschaften (Wien, 2003), 67-113
Strömmer, Elisabeth, Klima Und Naturkatastrophen, in WIen. Geschichte einer Stadt, Peter Csendes und Opll, Ferdinand, Wien. Geschichte Einer Stadt (Wien/Köln/Weimar, 2003), ii, 91-107
Eisenberg, Christiane, Kulturtransfers Als Historischer Prozess. Ein Beitrag Zur Komparatistik, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Hartmut Kaelble und Schriewer, Jürgen, Vergleich Und Transfer. Komparatistik In Den Sozial-, Geschichts- Und Kulturwissenschaften (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003), S. 399–417
Rosner, Robert, und Brigitte Strohmaier, Marietta Blau – Sterne Der Zertrümmerung, Biographie Einer Wegbereiterin Der Modernen Teilchenphysik, Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung 3, Beiträge Zur Wissenschaftsgeschichte Und Wissenschaftsforschung 3 (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2003), S. 223
N. Mermin, David, Memorable Moments With Walter Kohn, in Walter Kohn: Personal Stories and Anecdotes Told by Friends and Collaborators, Matthias Scheffler und Weinberger, Peter, Walter Kohn: Personal Stories And Anecdotes Told By Friends And Collaborators (Berlin, Heidelberg, 2003), S. 155-159
Martinez, Matias, und Michael Scheffel, Merkmale Fiktionalen Erzählens, in Einführung in die Erzähltheorie, Dies ., Einführung In Die Erzähltheorie, 5. edn (München: Beck, 2003), S. 9–25
Scheibelhofer, Elisabeth, Migration Und Individualisierung. Grundlegende Handlungsorientierungen Bei Auswanderungen Aus Westeuropa In Die Vereinigten Staaten, Europäische Hochschulschriften, Reihe 22, Soziologie 388, Europäische Hochschulschriften, Reihe 22, Soziologie 388 (Frankfurt am Main: Lang, 2003), S. 205 S.
Stadler, Friedrich, Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus. Die Folgen Für Die Naturwissenschaftliche Und Humanistische Lehre, Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die naturwissenschaftliche und humanistische Lehre, Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus. Die Folgen Für Die Naturwissenschaftliche Und Humanistische Lehre (gehalten auf der 2004, Wien, New York: Springer, 2003)
Heiß, Gernot, Philosophie An Der Universität Wien Von Der Ersten Zur Zweiten Republik, in Wissenschaftsphilosophie und Politik, Michael Heidelberger und Stadler, Friedrich, Wissenschaftsphilosophie Und Politik (Wien: Springer, 2003), S. 25–38

Seiten