Biblio
„Pflichtlektüre: Universitäten Dürfen Lehrbücher Nicht Kostenlos Ins Netz Stellen“, [http://www.sueddeutsche.de/q5q382/570799/Pflichtlektuere.html], [Http://Www.sueddeutsche.de/Q5Q382/570799/Pflichtlektuere.html], 2012 <http://www.sueddeutsche.de/q5q382/570799/Pflichtlektuere.html>
, „Pflege Der Numismatik In Österreich Durch Private, Vornehmlich In Wien, Bis Zum Jahre 1862 [Xvii. Franz Joseph Freiherr Von Bretfeld-Chlumczansky, † 1839]“, Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Classe, Sitzungsberichte Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Classe, 41 (1863), 15-89 [52-57] <https://books.google.at/books?id=BImnsiRAnRsC&pg=PA52>
, „Peter Von Treysa“, Verfasserlexikon – Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon – Die Deutsche Literatur Des Mittelalters, 7 (1989), Sp. 457-458
, „Persönliche Erinnerungen An 1938“, Internationale Mathematische Nachrichten, Internationale Mathematische Nachrichten, 55 (2001), 1–7 <http://www.oemg.ac.at/IMN/imn188.pdf>
, „Personalakten“, Scrinium, Scrinium, 59 (2005), 59–68
, „Pernkopf-Atlas. Die Inaugurationsrede Des Eduard Pernkopf Und Seine „Wissenschaftliche“ Arbeit“, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus Und Antisemitismus An Der Universität Wien, 2002, 135–145 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/162/93/index.html>
, „The Perils Of Professionalism: Lawyers, Teachers, And Engineers In Nazi Germany [1986]“, Konrad H. Jarausch: Contemporary History as Transatlantic Project. The German Problem 1960–2010, Konrad H. Jarausch: Contemporary History As Transatlantic Project. The German Problem 1960–2010, 2012, 157–183
, „Percy Lavon Julian. Pioneer Of Medicinal Chemistry Synthesis“, LabMedicine, Labmedicine, 41 (2010), 688-692 <https://academic.oup.com/labmed/article/41/11/688/2504925>
, „Percy Lavon Julian: A Man Who Rose To Every Occasion“, Proceedings of the National Academy of Sciences, Proceedings Of The National Academy Of Sciences, 119 (2022)
, „Percy Julian, Robert Robinson, And The Identity Of Eserethole“, Journal of Chemical Education, Journal Of Chemical Education, 85 (2008), 1524-1530
, „Paul Streeten (*1917) – Entwicklung Im Sozialen, Politischen Und Kulturellen Kontext“, E+Z|Entwicklung und Zusammenarbeit, E+Z|Entwicklung Und Zusammenarbeit, 2000, 204–207
, „Paul Ehrenfest And The Dilemmas Of Modernity“, Isis, Isis, 104 (2013), 504–536 <http://www.jstor.org/stable/10.1086/673271>
, „Patterns And Effects Of Geographic Mobility For Academic Women And Men“, Journal of Higher Education, Journal Of Higher Education, 58 (1985), 493–515 <http://www.jstor.org/stable/pdfplus/1981784.pdf?acceptTC=true>
, „The Past Under Erasure? History, Memory, And The Contemporary“, Journal of Contemporary History, Journal Of Contemporary History, 46 (2011), 555–573 <http://jch.sagepub.com/content/46/3/531.full.pdf+html>
, „Ottokar Lorenz (Nekrolog)“, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitteilungen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, 26 (1905), 190–195
, „Ottokar Lorenz“, Almanach der Akademie der Wissenschaften in Wien für das Jahr 1904, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften In Wien Für Das Jahr 1904, 54 (1904), 399-403
, „Otto Von Fürth. Ein Gedenkblatt“, Wiener klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 60 (1948), 376–378
, „Otto Neuraths Museum Als Social Media. Zur Aktualität Von Otto Neuraths Museums- Und Ausstellungsarbeit“, Neues Museum, Neues Museum, 2011, 84–95
, Nobel Lectures, Nobel Lectures, Physiology or Medicine 1922-1941 (1965) <http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/medicine/laureates/1936/loewi-bio.html>
, „Otto Benesch Und Die Österreichische Kunstrestitution Nach Dem Ende Des Ns-Regimes“, Kunstgeschichte aktuell, Kunstgeschichte Aktuell, 25 (2008), 9
, „Othmar Spann And The Quest For A “True State”“, Austrian history yearbook, Austrian History Yearbook, 12–13 (1976), 227–
, „Othmar Kühnʼs Fossile Steinkorallen (Madreporaria, Anthozoa)“, Anzeiger Österreichische Akademie der Wissenschaften: mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Anzeiger Österreichische Akademie Der Wissenschaften: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse, 120 (1984), 35ff
, „Othmar Kühn †“, Österreichische Hochschulzeitung , Österreichische Hochschulzeitung , 21 (1969), 7
, „Othmar Kühn“, Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft Wien, Mitteilungen Der Geologischen Gesellschaft Wien, 62 (1969), 175–184 <https://www2.uibk.ac.at/downloads/oegg/Band_62_175_184.pdf>
, „Othmar Kühn“, Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für das Jahr 1970, Almanach Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften Für Das Jahr 1970, 120 (1971), 287ff
,