Biblio
„The Emigration of Social Scientists from Austria“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl., Wien: , 1995, S. 134–145.
, „Einleitende Bemerkungen zur Emigration von Soziologen und Sozialforschern aus Österreich“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 318–323.
, „"Ehefrauen, Pharmavertreter und Übererfüller: Eine Verteidigung des Studienabbrechers"“, in Elisabeth Printschitz 1952–1993, Graz: Grazer Kunstverein, 2001, S. 25–31.
, „Die Entwicklung der Soziologie in Österreich“, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, S. 259–296.
, „Deutschsprachige sozialwissenschaftliche Rockefeller Fellows 1924–1964“, Newsletter des Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, S. 3–10, 1998.
, Der Fall Brandweiner: Universität im Kalten Krieg. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1987, S. 155 S.
, „'Daten' und 'Quellen'“, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Bd. 8, S. 101–126, 1997.
, „Bruno Bettelheim (1903–1990) und die Konzentrationslager“, in Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft, Bielefeld: Transcript, 2006, S. 180–231.
, , „Autochthone Provinzialisierung. Universität und Wissenschaftspolitik nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich“, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, Bd. 7, S. 67–92, 1996.
, „Austrian Refugee Social Scientists“, in In Defense of Learning: Academic Refugees – their plight, persecution and placement, 1933–1980s, Bielefeld: transcript, 2011.
, „Aus Österreich emigrierte Physiker und Techniker: Individuelle Erfahrungen und kollektive Verläufe 1930–1955. (ungedr. Endbericht I)“. Graz and Wien, 2003.
, „Arisierung der Gebildeten. Vergleich zweier aus Österreich emigrierter Wissenschaftlergruppen im Kontext“, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, Wien and New York: Springer, 2004, S. 229–254.
, „Akademische Wanderlust im Wandel“, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 127–152.
, „Akademische Hilfe“, in Das Wagnis des Neuen. Kontexte und Restriktionen der Wissenschaft. Festschrift für Klaus Fischer zum 60. Geburtstag, Nordhausen: Traugott Bautz, 2009, S. 313–335.
,