Biblio
Jenseits der Exzellenz. Eine kleine Morphplogie der Welt-Universität. Zürich: Diaphanes, 2010, S. 75 S.
, „Juniorprofessuren als Allheilmittel? Ein zorniger Blick zurück auf das vermeintliche Vorwärts“, Feministische Studien, S. 87–92, 2002.
, Knowledge and Power. Science in World History. Boston: Pearson, 2011.
, , , Kultur, Bildung und Wissenschaft im 20. Jahrhundert. München: Oldenburg, 2003.
, Kultur, Bildung und Wissenschaft im 20. Jahrhundert. München: Oldenburg, 2008.
, Kultur der Gefühle. Wissen und Geschlecht in Musik*Theater*Film. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2012.
, Lernkulturen an Hochschulen, Bd. 7. 2012.
, „Marpe Lanefesch [http://austria-lexikon.at/af/Wissenssammlungen/Denkmale/Marpe%20Lanefesch]“. 2010.
„Materialität des Wissens“, unsettling knowledges, 2012.
, , Neue Governance der Wissenschaft. Reorganisation – externe Anforderungen – Medialisierung. Bielefeld: transcript, 2013, S. 374 S.
, Neuromythologie. Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung. Bielefeld: transcript, 2012, S. 264 S.
, , Occupy. Räume des Protests. Bielefeld: transcript, 2012, S. 200 S.
, „Of Holograms and Storage Areas: Modernity and Postmodernity at Vienna's Jewish Museum“, Cultural Anthropology, Bd. 18, S. 435–468, 2003.
, ÖH-Recht: Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz mit Nebenbestimmungen (Stand: 15.4.2009), 4. überarb. Aufl. Wien and Graz: NWV - Neuer Wiss. Verl., 2011, S. 297 S.
, „Ökonomisierung der Bildung. Eine Packungsbeilage zu Risiken und Nebenwirkungen“, in Erich Fromm heute. Zur Aktualität seines Denkens, München: dtv, 2000, S. 121–137.
, Ökonomisierung der Bildung. Tendenzen, Strategien, Alternativen. Wien: Mandelbaum, 2005, S. 223 S.
, , „Physiological considerations about life cycles of universities“, Osteologie, Bd. 157, S. 392–397, 2008.
, , ,