Biblio
„Berichtigungen und Ergänzungen zur Bio-Bibliographie des Wiener Professors Petrus de Treysa. Ende 14. und Anfang 15. Jahrhundert“, Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Bd. 24, S. 195-200, 2006.
, „Beyond Private Gain: The Public Benefits of Higher Education“, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, Dordrecht: Springer, 2006, S. 293–309.
, Bildung auf einen Blick 2005. OECD-Indikatoren. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2006, S. 512 S.
, Bildung und Wissensgesellschaft. Berlin: Springer, 2006.
, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, Bd. 9. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006.
, „Bruno Bettelheim (1903–1990) und die Konzentrationslager“, in Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft, Bielefeld: Transcript, 2006, S. 180–231.
, „Backlash or Modernisation? Two Reform Cycles in Austrian Higher Education“, in Reform and Change in Higher Education. Analysing Policy Implementations, Dordrecht: Springer, 2005, S. 269–285.
, Bibliothek – Technik – Recht. Festschrift für Peter Kubalek zum 60. Geburtstag. Wien: Manz, 2005, S. 254 S.
, Bilder des Wissens. Zur Kulturgeschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmung. München: Fink, 2005.
, „Bildung und "Re-Orientation"“, in Österreich ist frei. Der Österreichische Staatsvertrag 1955, Horn: Berger, 2005, S. 263–267.
, „Bildungsplanung in den Jahren des Bildungsbooms. Forschungen zur Regionalgeschichte“, in Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch: die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn: Schöningh, 2005, S. 259–282.
, Bildungsreformen. 2005.
Biografien österreichischer PhysikerInnen. Eine Auswahl. Wien: Österreichisches Staatsarchiv, 2005.
, Biographisches Handbuch des niederösterreichischen Landtages 1861–1921. St. Pölten: , 2005.
, Bolognabericht 2005: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2004). Wien: , 2005, S. 133 S.
, „"Braune Erblast" im Regal. Restitutions- und Erinnerungsforschung als bibliothekarische Aufgabe“, Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare, Bd. 58, S. 9–27, 2005.
, „"Betreten verboten – Lebensgefahr!" Die ehemalige Synagoge im Alten Allgemeinen Krankenhaus in Wien“, Jüdisches Echo, Bd. 53, S. 236–241, 2004.
, Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik im "Dritten Reich". Opladen: Leske+Budrich, 2004.
, „Bevölkerungswissenschaft und Rassismus“, in Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik im "Dritten Reich", Opladen: Leske+Budrich, 2004, S. 61–100.
, Bildung auf einen Blick 2004. OECD-Indikatoren. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2004, S. 531 S.
, „Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780–2000“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 30, S. 339–372, 2004.
, Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik. Heidelberg: Synchron, 2004, S. 216 S.
, „Bischof Albrecht III. als Gelehrter von europäischem Rang (Albert von Sachsen )“, in Das erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse von Kaiser Karl dem Großen bis zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (= Veröffentlichungen des Städtischen Museums Halberstadt 29), Halberstadt : , 2004, S. 81-92.
, ,