Biblio
Export 893 results:
[ Autor] Titel Typ Jahr Filters: First Letter Of Last Name is S [Clear All Filters]
„Fremdheit Des Erinnerns: Chris Marker“, in Ivens, Marker, Godard, Jarman. Erinnerung im Essayfilm, , Ivens, Marker, Godard, Jarman. Erinnerung Im Essayfilm (München: Fink, 2001)
, ,
Veröffentlichungen Der K.k. Stat. Zentralkommission Und Des K.k. Arbeitsstatistischen Amtes Im Handelsministerium. Eine Spezialbibliographie, Sonderhefte zum Verzeichnis des Bücherzuwachses / Bibliothek des Österreichischen Statistischen Zentralamtes 3, Sonderhefte Zum Verzeichnis Des Bücherzuwachses / Bibliothek Des Österreichischen Statistischen Zentralamtes 3 (Wien: ÖSTZ, 1987), ccxx, 332 S.
, „Der Fall Borodajkewycz“, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1965, 2
, „Von Der Alten Universität“, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1947, 8
, ,
„1938 Studentenvertreibung Aus Wien“, Europäische Rundschau. Vierteljahreszeitschrift für Politik, Wirtschaft und Zeitgeschichte, Europäische Rundschau. Vierteljahreszeitschrift Für Politik, Wirtschaft Und Zeitgeschichte, 36 (2008), 113-116
, „Der Wiener Student Im Roman“, Deutsche Hochschulwarte, Deutsche Hochschulwarte, 5 (1925)
, ,
Convivium Utriusque Iuris. Alexander Dordett Zum 60. Geburtstag (Wien: Wiener Dom-Verlag, 1976)
, „„Frontangst“, „Frontrisiko“ Und „Frontdrang“. Die Korrespondenz Der Historiker Heinrich Ritter Von Srbik, Wilhelm Bauer Und Hans Hirsch Im Ersten Weltkrieg“, in Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie (1800–1918), , Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär Und Gesellschaft In Der Habsburgermonarchie (1800–1918) (Essen, 2011), S. 77–99
, „„Turba Ist Ein Ganz Gemeiner Kerl!“ Rezensionen Als Ehrdiskurs Am Beispiel Der Miög (1920–1939)“, Rezensionswesen – Erkundungen in einer Forschungslücke, Rezensionswesen – Erkundungen In Einer Forschungslücke, 121 (2013), 63–86
, „„Deutschland Ist Kein Ganzes Deutschland, Wenn Es Nicht Die Donau, Wenn Es Wien Nicht Besitzt“. Der Wiener Neuzeithistoriker Wilhelm Bauer (1877–1953), Ein Mann Mit Vielen Gesichtern“, in Österreichische Historiker 1900–1945. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts , , Österreichische Historiker 1900–1945. Lebensläufe Und Karrieren In Österreich, Deutschland Und Der Tschechoslowakei In Wissenschaftsgeschichtlichen Porträts (Wien, 2008), S. 247–281
, „Frauen Forschen Anders – Wie Weiblich Ist Die Wissenschaft?“, in (München, 1999)
, „Als Die Wissenschaft Eine Frau War“, in Frauen im Frankreich des 18. Jahrhunderts: Amazonen, Mütter, Revolutionärinnen, , Frauen Im Frankreich Des 18. Jahrhunderts: Amazonen, Mütter, Revolutionärinnen, Argument-Sonderband AS 158. edn (Hamburg, Berlin, 1989), S. 121-147
, „„Durch Reinheit Zur Einheit“. Zum Deutschnationalen Korporationswesen In Österreich“, Context XXI, Context Xxi, 2002, 27–31
, „Möglichkeiten Und Grenzen Vergleichender Methoden In Der Geschichtswissenschaft“, Geschichte als Wissenschaft. Eine Einführung, , Geschichte Als Wissenschaft. Eine Einführung, 1965, 7–15
, „Wege Zu Einer Synoptischen Ökologie“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 429-442 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.429>
, ,
„Im Exil Zu Hause. Die Vergebliche Heimkehr Des Manès Sperber“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 564–574
, „Register Zur Statistischen Monatsschrift. Bd. 1–21, Bd. 22–33 [Nf 1–12], Jg. 1875–1907“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 34 [NF 13] (1908)
, „Register Zu Den Bd 1–21 Der Statistischen Monatsschrift. [Jg. 1875–1895]“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 22 [NF 1] (1896), 1–32
, „Die Sechs Todsünden Der Österreichischen Bildungsdiskussion“, in Reformen ohne Tabu. 95 Thesen für Österreich, , Reformen Ohne Tabu. 95 Thesen Für Österreich (Wien: Molden, 2011), S. 40–47
, „Hochschulen“, in Österreich. Die Zweite Republik (II), , Österreich. Die Zweite Republik (Ii) (Graz and Wien and Köln: Styria, 1972), S. 347–367
, „Franz Anton Von Zeiller Als Gesetzgeber Und Begründer Einer Bürgerlichen Rechtskultur“, in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus Graz. Zwischen empirischer Analyse und normativer Handlungsanweisung: wissenschaftsgeschichtliche Befunde aus drei Jahrhunderten, , Rechts-, Sozial- Und Wirtschaftswissenschaften Aus Graz. Zwischen Empirischer Analyse Und Normativer Handlungsanweisung: Wissenschaftsgeschichtliche Befunde Aus Drei Jahrhunderten (Wien: Böhlau Verlag, 2011), S. 289–312
,