Biblio

Export 587 results:
Autor Titel Typ [ Jahr(Asc)]
Filters: First Letter Of Last Name is R  [Clear All Filters]
2011
Rauscher, Peter, Barbara Staudinger, und Martha Keil, Austria Judaica. Quellen Zur Geschichte Der Juden In Niederösterreich Und Wien 1496–1671, Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Quelleneditionen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung (Wien/München, 2011), vii
Roth, Gerhard, Der Friedhof Des Großen Vaterländischen Papierkriegs, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011)
Rupnow, Dirk, und Heidemarie Uhl, Einleitung, in Zeitgeschichte ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen, Heidemarie Uhl und Rupnow, Dirk, Zeitgeschichte Ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011), S. 9–14
Rupnow, Dirk, und Heidemarie Uhl, Einleitung, in Zeitgeschichte ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen, Heidemarie Uhl und Rupnow, Dirk, Zeitgeschichte Ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011), S. 9–14
Reinhardt, Carsten, Habitus, Hierarchien Und Methoden: "Feine Unterschiede" Zwischen Physik Und Chemie, Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin, Zeitschrift Für Geschichte Der Wissenschaften, Technik Und Medizin, NS 19 (2011), 147–167
Rupnow, Dirk, Judenforschung Im Dritten Reich. Wissenschaft Zwischen Politik, Propaganda Und Ideologie, Historische Grundlagen der Moderne. Autoritäre Regime und Diktaturen 4, Historische Grundlagen Der Moderne. Autoritäre Regime Und Diktaturen 4 (Baden-Baden: Nomos, 2011)
Reiter-Zatloukal, Ilse, Staatsbürgerschaftsrecht In Österreich 1933–1938, Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, Beiträge Zur Rechtsgeschichte Österreichs, 2011, 291–316 <http://hw.oeaw.ac.at/?arp=0x002a6146>
Rupnow, Dirk, Staatsmuseum Im Schatten. Die Merkwürdige Geschichte Des Museums Österreichischer Kultur 1945–1994, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011)
Reiter, Wolfgang, Wer War Béla Juhos? Eine Biografische Annäherung, in Der Wiener Kreis in Ungarn, András Máté, Rédei, Miklós und Stadler, Friedirch, Der Wiener Kreis In Ungarn (Wien and New York: Springer, 2011), S. 65–98
Reiter, Wolfgang, Wer War Béla Juhos? Eine Biografische Annäherung, in Der Wiener Kreis in Ungarn, András Máté, Rédei, Miklós und Stadler, Friedirch, Der Wiener Kreis In Ungarn (Wien and New York: Springer, 2011), S. 65–98
Römer, Franz, Wilhelm Von Hartel Im Schein Der Fackel, in Musarum Socius. Festschrift für Martin Svatos, Josef Förster, Musarum Socius. Festschrift Für Martin Svatos (Prag, 2011), S. 489–500
2010
Rupnow, Dirk, Brüche Und Kontinuitäten – Von Der Ns-Judenforschung Zur Nachkriegsjudaistik, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 79–110
Reiter, Ilse, "Charakter Und Wissen – Zur Berufserziehung Des Rechtswahrernachwuchses". Juristenausbildung In Österreich Während Des Ns-Regimes, Zur Nazifizierung der österreichischen Justiz 1938–1945. Die Einführung deutschen Rechts in Österreich, unter besonderer Berücksichtigung des NS-Strafrechts, und die Personalpolitik bei Richtern und Staatsanwälten, , Zur Nazifizierung Der Österreichischen Justiz 1938–1945. Die Einführung Deutschen Rechts In Österreich, Unter Besonderer Berücksichtigung Des Ns-Strafrechts, Und Die Personalpolitik Bei Richtern Und Staatsanwälten, 2010
Stadler, Friedrich, Das Jahr 1968 Als Ereignis, Symbol Und Chiffre Gesellschaftlicher Und Wissenschaftlicher Konfliktzonen, in Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre, Oliver Rathkolb und Stadler, Friedrich, Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre (Wien: VUP, 2010), S. 9–20
Rothblatt, Sheldon, Das Studium, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 218–248
Rothblatt, Sheldon, Das Studium, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 218–248
Teichler, Ulrich, Der Berufsweg Der Studierenden, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 283–328

Seiten