Biblio

Export 3414 results:
Autor [ Titel(Desc)] Typ Jahr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
Ash, Mitchell G, Die Universität Wien In Den Politischen Umbrüchen Des 19. Und 20. Jahrhunderts, in Universität – Politik – Gesellschaft, Mitchell G Ash und Ehmer, Josef, Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 29-174 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.29>
Rathkolb, Oliver, Die Universität Wien Und Die-„Hohe Politik“ 1945 Bis 1955, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Margarete Grandner, Heiß, Gernot und Rathkolb, Oliver, Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 38–53
Kisch, Guido, Die Universitäten Und Die Juden, in Forschungen zur Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Juden. Mit einem Verzeichnis der Schriften von Guido Kisch zur Rechts- und Sozialgeschichte der Juden. Ausgewählte Schriften , Guido Kisch, Forschungen Zur Rechts-, Wirtschafts- Und Sozialgeschichte Der Juden. Mit Einem Verzeichnis Der Schriften Von Guido Kisch Zur Rechts- Und Sozialgeschichte Der Juden. Ausgewählte Schriften (Sigmaringen, 1979), ii, 199-222
Knieling, Nina, Die Universitätsbibliothek Als Gedächtnisspeicher Für Studium, Forschung Und Lehre. Ein Geschichtlicher Abriss Der Bibliotheksstandorte Der Universität Wien Ab 1777, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365–2015, Julia Rüdiger und Schweizer, Dieter, Stätten Des Wissens. Die Universität Wien Entlang Ihrer Bauten 1365–2015 (Göttingen: V&R unipress, 2015), S. 197–220
Jesinger, A., Die Universitätsbibliothek Wien, Zentralblatt für Bibliothekswesen , Zentralblatt Für Bibliothekswesen , 43 (1926), 453 ff
Ash, Mitchell G, Die Universitätsgeschichtsschreibung An Der Universität Wien Im Jubiläumsjahr 2015 – Zwischen Historischer Reflexion Und Eventkultur, in Universitätsgeschichte schreiben. Inhalte - Methoden - Fallbeispiele, Livia Prüll, George, Christian und Hüther, Frank, Universitätsgeschichte Schreiben. Inhalte - Methoden - Fallbeispiele (Göttingen: V&R unipress | Mainz University Press, 2019), S. 221-239
Lentze, Hans, Die Universitätsreform Des Ministers Graf Leo Thun-Hohenstein, Sitzungsberichte der österr. Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 239/2, Sitzungsberichte Der Österr. Akademie Der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse 239/2 (Wien: Böhlau, 1962)
Urban, Otto H, Die Urgeschichte An Der Universität Wien Vor, Während Und Nach Der Ns-Zeit, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 371–396
Ubl, Karl, Die Verbrennung Johannes Grießers Am 9. September 1411. Zur Entstehung Eines Klimas Der Verfolgung Im Spätmittelalterlichen Österreich, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitteilungen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, 119 (2011), 60-90
Prügl, Thomas, Die Verhandlungen Des Basler Konzils Mit Den Böhmen Und Die Prager Kompaktaten Als Friedensvertrag, Annuarium Historiae Conciliorum , Annuarium Historiae Conciliorum , 48 (2016), 249-308
Feichtinger, Johannes, Die Verletzte Autonomie. Wissenschaft Und Ihre Struktur In Wien 1848 Bis 1938, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert und Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 261-292 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.261>
Flügel, Helmut W, Die Verlorene Handschrift, in Geschichte der Erdwissenschaften in Österreich (Tagung, 22. Februar 1999 in Graz), Bernhard Hubmann, Geschichte Der Erdwissenschaften In Österreich (Tagung, 22. Februar 1999 In Graz) (Wien, 2000), S. 79ff
Wieselberg, Lukas, und Klaus Taschwer, Die Vernunft Wurde Schon Früher Vertrieben, http://science.orf.at/stories/1700034/, Http://Science.orf.at/Stories/1700034/, 2012 <http://science.orf.at/stories/1700034/>
Ehs, Tamara, Die Vertreibung Der Ersten Staatswissenschafter: Helene Lieser Und Johann Sauter, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Franz Stefan Meissel, Olechowski, Thomas, Reiter-Zatloukal, Ilse und Schima, Stefan, Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 233–259

Seiten