Biblio
Export 1855 results:
Autor Titel Typ [ Jahr![(Asc)](https://geschichte.univie.ac.at/sites/all/modules/biblio/misc/arrow-asc.png)
Filters: First Letter Of Last Name is S [Clear All Filters]
Wissenschaft Als Kultur. Österreichs Beitrag Zur Moderne (Wien, New York, 1997)
, Zeitenwechsel Und Beständigkeit. Beiträge Zur Geschichte Der Evangelisch-Theologischen Fakultät In Wien 1821–1996, Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien, Schriftenreihe Des Universitätsarchivs Universität Wien (Wien: WUV-Universitätsverlag, 1997), x
, „Zwischen Den Kulturen: Wissenschaftsemigration Und German Studies“, in Der Exodus aus Nazideutschland und die Folgen. Jüdische Wissenschaftler im Exil, , Der Exodus Aus Nazideutschland Und Die Folgen. Jüdische Wissenschaftler Im Exil (Tübingen: Attempo, 1997), S. 304–324
, „Arbeiterkultur Und Authentizität“, in Alltagskultur im Umbruch, , Alltagskultur Im Umbruch (Weimar and Köln and Wien: Böhlau, 1996), S. 71–80
, „Arbeiterkultur Und Authentizität“, in Alltagskultur im Umbruch, , Alltagskultur Im Umbruch (Weimar and Köln and Wien: Böhlau, 1996), S. 71–80
, „Die Rezeption Von Humanismus Und Renaissance In Wien“, in Humanismus und Renaissance in Ostmitteleuropa vor der Reformation, , Humanismus Und Renaissance In Ostmitteleuropa Vor Der Reformation (Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 1996), xxviii, 71–135
, „Die Rezeption Von Humanismus Und Renaissance In Wien“, in Humanismus und Renaissance in Ostmitteleuropa vor der Reformation, , Humanismus Und Renaissance In Ostmitteleuropa Vor Der Reformation (Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 1996), xxviii, 71–135
, Die Universität Nach Dem Uog 1993: Senat, Ressourcenverteilung, Mittelbau, Controlling, Aufsicht (Wien: Manz, 1996), S. 182 S.
, „Dokumentation: Die Ermordung Von Moritz Schlick“, in Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext, Studien Zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung Und Wirkung Des Logischen Empirismus Im Kontext (Frankfurt am Main, 1996), S. 920–961
, Drei Jahrzehnte Umbruch Der Deutschen Universitäten. Die Folgen Von Revolte Und Reform 1968–1974, Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen 7, Abhandlungen Zum Studenten- Und Hochschulwesen 7 (Vierow bei Greifswald: SH-Verlag, 1996), S. 255 S.
, Drei Jahrzehnte Umbruch Der Deutschen Universitäten. Die Folgen Von Revolte Und Reform 1968–1974, Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen 7, Abhandlungen Zum Studenten- Und Hochschulwesen 7 (Vierow bei Greifswald: SH-Verlag, 1996), S. 255 S.
, Forced Migration And Scientific Change. Emigré German-Speaking Scientists And Scholars After 1933 (Cambridge: Cambridge University Press, 1996), S. 301 S.
, ,
„Hochschulkarrieren Im Wandel: Reproduktion, Professionalisierung Und Internationalisierung Des Schweizer Hochschulpersonals“, in Arbeit im Wandel: Organisation und Herrschaft vom Mittelalter bis zur Gegenwart, , Arbeit Im Wandel: Organisation Und Herrschaft Vom Mittelalter Bis Zur Gegenwart (Zürich: Chronos, 1996), S. 145–170
, „Humanismus Und Universität Im Östlichen Mitteleuropa“, in Humanismus und Renaissance in Ostmitteleuropa vor der Reformation, , Humanismus Und Renaissance In Ostmitteleuropa Vor Der Reformation (Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 1996), xxviii, 245–272
, „Nadler Und Die Folgen. Germanistik In Wien 1945–1957“, in Zeitenwechsel. Germanistische Literaturwissenschaft vor und nach 1945, , Zeitenwechsel. Germanistische Literaturwissenschaft Vor Und Nach 1945 (Frankfurt am Main: Fischer, 1996), S. 35–46
, Studien Zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung Und Wirkung Des Logischen Empirismus Im Kontext (Frankfurt am Main, 1996), S. 920–961
, „Universität, Bildung Und Politik. Eine Bestandsaufnahme Aus Feministischer Sicht“, Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, Mitteilungen Des Instituts Für Wissenschaft Und Kunst, 51 (1996)
, „Universität, Demokratie Und Hochschulreform Im Nachkriegsösterreich: Über Möglichkeiten Und Grenzen Demokratischer Entscheidungsstrukturen“, in "Wissen für Alle". Beiträge zum Stellenwert von Bildung in der Demokratie, , "Wissen Für Alle". Beiträge Zum Stellenwert Von Bildung In Der Demokratie (Wien: Verband Wiener Volksbildung, 1996), S. 45–74
, „Wissen Für Alle“. Beiträge Zum Stellenwert Von Bildung In Der Demokratie (Wien: edition vhs, 1996), S. 275 S.
, „Wissenschaft Und Österreichische Zeitgeschichte“, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, 7 (1996), 93–116
, „Zum 175-Jahr-Jubiläum Der Evangelisch-Theologischen Fakultät In Wien“, Österreichische Osthefte, Österreichische Osthefte, 38 (1996), 629-637
, Zwischen Den Beiden Ewigzeiten. Festschrift Gertrud Thausing (Wien: Eigenverlag Inst.f.Ägyptologie Univ. Wien, 1996)
, „Anbetung Und Dämonisierung Des „Sachzwangs“. Zur Archäologie Einer Deutschen Redefigur“, in Obsessionen. Beherrschende Gedanken im wissenschaftlichen Zeitalters, , Obsessionen. Beherrschende Gedanken Im Wissenschaftlichen Zeitalters (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995), S. 293–333
, „Architecture In Exile“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 246–250
,